Verwenden der Auflösung für Verschneidungsobjekte

Wenn Sie ein Verschneidungsobjekt auflösen, werden die Projektionslinien und der Böschungsfuß in Elementkanten umgewandelt, die bearbeitet werden können. Auf diese Weise können Sie Projektionslinien oder einen Böschungsfuß ändern und im DGM-Entwurf als Bruchkanten in entweder einer vorhandenen oder in einer neuen Verschneidung verwenden.

Beim Auflösen der Verschneidungsobjekte entsteht eine geschlossene Polylinie, die aus dem Grundriss, den Projektionslinien und dem Böschungsfuß besteht und damit die Fläche vollständig begrenzt. Wenn nur der Böschungsfuß aufgelöst wird, wird aus dem Böschungsfuß eine Polylinie erstellt. Ob 2D- oder 3D-Polylinien erstellt werden, wird durch die Gebietseigenschaft Gebiet-Anzeigemodus mit den Optionen Auf Höhe abflachen oder Höhe verwenden festgelegt. Sie können allerdings auch die Befehle LÖSCHEN oder URSPRUNG auf den Grundriss anwenden. Auf diese Weise bleibt der Böschungsfuß als Elementkante erhalten, die Projektionslinien bleiben jedoch nicht erhalten.