Bei der Erstellung eines DGM-Modells können Sie die Linienzüge auswählen, die als Bruchkanten verwendet werden sollen.
Übungslektion: Erstellen von DGM-Bruchkanten aus Linienzügen
- Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung mit der rechten Maustaste auf Linienzüge
Bruchkanten erstellen.
- Klicken Sie im Dialogfeld Bruchkanten erstellen auf die Dropdown-Liste DGM wählen. Klicken Sie auf einen DGM-Namen oder auf
, um das Dialogfeld Neues DGM zu öffnen. Hier können Sie ein neues DGM erstellen. Die Linienzüge werden in der Listenansicht des Dialogfelds angezeigt.
- Aktivieren Sie in der Spalte Bruchkante die Kontrollkästchen neben den Linienzügen, die Sie als Bruchkanten verwenden möchten. Um zu verhindern, dass aus einem Linienzug eine Bruchkante erstellt wird, können Sie in der Listenansicht auf das Kontrollkästchen klicken und den Wert auf Nein festlegen.
Anmerkung: Klicken Sie auf

, um die Bruchkanteneigenschaft für alle Linienzüge auf Ja zu setzen. Klicken auf

, um die Kontrollkästchen für alle Bruchkanteneigenschaften zu deaktivieren.
- Klicken Sie auf OK, um die Bruchkanten zu erstellen.
- Geben Sie im Dialogfeld Bruchkanten hinzufügen eine Beschreibung für den Bruchkantenvorgang ein. Geben Sie außerdem den Typ der Bruchkante oder den kürzesten Abstand vom Sekantenmittelpunkt zum Kreisbogen für alle Bruchkanten mit Bogensegmenten an.
- Klicken Sie auf OK. Die Bruchkanten werden in die Zeichnung eingefügt bzw. aktualisiert, wenn sie bereits in der Zeichnung vorhanden sind.