Dialogfeld Bruchkanten hinzufügen

In diesem Dialogfeld können Sie einer Zeichnung Bruchkanten hinzufügen.

Beschreibung

Gibt die Beschreibung für die zu erstellenden Bruchkanten an.

Typ

Gibt den Typ der hinzuzufügenden Bruchkante an:

  • Standard: Erstellt Standardbruchkanten.
  • Ohne Punktverbindung: Erstellt Bruchkanten ohne Punktverbindung.
  • Steile Fläche: Erstellt Bruchkanten vom Typ Steile Fläche.
  • Aus Datei: Importiert Bruchkanten aus einer Datei im FLT-Format (.flt).
  • Weich: Erstellt weiche Bruchkanten.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Informationen zu Bruchkanten.

Dateiverknüpfungsoptionen

Gibt die beim Importieren von Bruchkanten aus einer Datei zu verwendenden Dateiverknüpfungsoptionen an:

  • Verknüpfung zu Datei brechen: Kopiert Bruchkanten in die DGM-Definition. Auf die Datei wird nicht mehr Bezug genommen.
  • Verknüpfung zu Datei beibehalten: Behält den Bezug zur Bruchkantendatei bei. Die Datei wird bei der Neuerstellung des DGMs verwendet.

Weitere Informationen erhalten Sie unter So importieren Sie Bruchkanten aus einer Datei.

Bereinigungsfaktoren

Verfügbar, wenn als Bruchkantentyp Standard oder Steile Fläche ausgewählt wurde.

Abstand

Gibt den Bereinigungsabstand an. Geben Sie einen Wert ein, oder klicken Sie auf , um den Abstand im Zeichenbereich zu digitalisieren.

Winkel

Gibt den Bereinigungswinkel an. Geben Sie einen Wert ein, oder klicken Sie auf , um den Winkel im Zeichenbereich zu digitalisieren.

Ergänzungsfaktoren

Abstand

Gibt den Abstand des Ergänzungsfaktors an, bei dem es sich um den maximalen Abstand zwischen Scheitelpunkten handelt. Je geringer die Entfernung, desto größer die Anzahl der ergänzten Punkte. Geben Sie einen Wert ein, oder klicken Sie auf , um die Entfernung im Zeichenbereich anzugeben.

Kürzester Abstand vom Sekantenmittelpunkt zum Kreisbogen

Gibt den kürzesten Abstand vom Sekantenmittelpunkt zum Kreisbogen für die Bruchkanten an. Geben Sie einen Wert ein, oder klicken Sie auf , um den Abstand in der Zeichnung zu digitalisieren.