Informationen zur Analyse der kleinsten Quadrate

Mithilfe der Analyse der kleinsten Quadrate können Sie Korrekturen in Vermessungsnetzen vornehmen.

Die wichtigste Aufgabe eines Vermessungstechnikers besteht darin, Messungen oder Beobachtungen vorzunehmen, um die relative Position von Punkten zu bestimmen. Zu diesem Zweck führen viele Vermessungstechniker mehr Messungen durch, als mindestens erforderlich wären, um das Risiko grober Fehler auszuräumen, die während des Vermessungsvorgangs aufgetreten sein könnten. Durch diese redundanten Messungen und vereinzelten Falschmessungen entsteht ein Modell, das geometrisch überbestimmt ist. In diesem Fall spricht man auch von einem überbestimmten Problem.

Sie können den wahrscheinlichsten Wert für jede Beobachtung ausrechnen, indem Sie die einzelnen Beobachtungen gleichzeitig anpassen, sodass die Summe der Quadrate der Restwerte (Unterschied zwischen gemessenen und angepassten Beobachtungen) so gering wie möglich ausfällt. Daher kommt der Begriff der "kleinsten Quadrate".

Verwenden Sie den Befehl Vermessung-Berechnung der kleinsten Quadrate von Autodesk Civil 3D, um Anpassungen der kleinsten Quadrate in Vermessungen vorzunehmen. Polygonzugschleifen sowie Netze aus Entfernungs- und Winkelmessungen werden durch die Methode der Beobachtungsgleichung bewertet.

Übungslektion: Durchführen einer Analyse der kleinsten Quadrate