In diesem Dialogfeld können Sie die für die Planrahmen-Gruppe spezifischen Einstellungen anzeigen und ändern.
In diesem Thema werden die Einstellungen in allen Dialogfeldern Einstellungen bearbeiten beschrieben, die sich auf Planrahmen-Gruppen beziehen (Zeichnungsebene, Elementebene und Befehlsebene).
Weitere Informationen zu Umgebungseinstellungen auf Zeichnungsebene finden Sie unter Registerkarte Umgebungseinstellungen (Dialogfeld Zeichnungseinstellungen).
Verwenden Sie diese Einstellungen, um die Vorgabestile festzulegen, die den Komponenten der Planrahmen-Gruppe zugeordnet sind.
Gibt den Vorgabestil für Schnittlinien an. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Schnittlinien-Stil einen Stil auszuwählen.
Gibt den Vorgabestil für Planrahmen an. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Planrahmen-Stil einen Stil auszuwählen.
Gibt die Vorgabeposition für Beschriftungen an, die auf der linken Seite einer Schnittlinie angezeigt werden. Klicken Sie auf das Wertfeld, um eine Position aus der Liste auszuwählen.
Gibt die Vorgabeposition für Beschriftungen an, die auf der rechten Seite einer Schnittlinie angezeigt werden. Klicken Sie auf das Wertfeld, um eine Position aus der Liste auszuwählen.
Gibt die Vorgabeposition auf dem Planrahmen für Planrahmen-Beschriftungen an. Klicken Sie auf das Wertfeld, um eine Position aus der Liste auszuwählen.
Gibt den Vorgabestil für Planrahmen-Beschriftungen an. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Planrahmen-Beschriftungsstil einen Stil auszuwählen.
Gibt den Vorgabestil für Beschriftungen an, die auf der linken Seite einer Schnittlinie angezeigt werden. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Schnittlinien-Beschriftungsstil links einen Stil auszuwählen.
Gibt den Vorgabestil für Beschriftungen an, die auf der rechten Seite einer Schnittlinie angezeigt werden. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Schnittlinien-Beschriftungsstil rechts einen Stil auszuwählen.
Legt den voreingestellten Höhenplanstil fest. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Höhenplanstil einen Stil auszuwählen.
Legt den Vorgabestil für Höhenplanbandsätze fest. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Höhenplanbandsatz einen Stil auszuwählen.
Mit diesen Einstellungen legen Sie das Standardnamenformat für Komponenten der Planrahmen-Gruppe fest (Planrahmen-Gruppen, Planrahmen, Schnittlinien, Layouts und Plandateien). Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um im Dialogfeld Namensvorlage einen Stil auszuwählen.
Verwenden Sie diese Einstellungen, um die Vorgabestile festzulegen, die der Planerstellung zugeordnet sind.
Gibt die Standardmethode zum Erstellen von neuen Plänen an:
Gibt die Anzahl der Layouts pro neue Zeichnung an.
Gibt an, ob der ausgewählte Nordpfeilblock nach Norden ausgerichtet wird.
Gibt den Namen des ausgewählten Nordpfeils an, wie in der Zelle eingegeben.
Gibt an, ob Sie für alle neuen Pläne die Plansatzoption Neu oder die Option Zu Vorhandenem hinzufügen verwenden.
Gibt die Plansatzdatei an, der Sie einen neuen Plan hinzufügen, wenn Sie Zu Vorhandenem hinzufügen für Plansatzverwendung auswählen.
Gibt an, ob neu erstellte Plansatzdateien Vault hinzugefügt werden.
Gibt an, ob Höhenpläne und Draufsichten ausgerichtet werden:
Verwenden Sie diese Einstellungen, um die Vorgabestile festzulegen, die der Planrahmen-Erstellung zugeordnet werden.
Gibt an, ob die Erstellung von Planrahmen Automatisch für die ganze Achse oder für einen Benutzerdefiniert-Bereich erfolgt.
Gibt den Typ des Plans an, der erstellt werden soll:
Gibt an, ob Planrahmen mit der Option Entlang Achse oder mit der Option Nach Norden drehen ausgerichtet werden.
Gibt an, ob der erste Planrahmen versetzt wird.
Gibt den Abstand an, mit dem der erste Planrahmen versetzt wird. Geben Sie eine Entfernung in der Spalte Wert ein, oder klicken Sie auf , um eine Entfernung im Zeichenbereich auszuwählen.
Gibt an, ob Schnittlinien eingefügt werden können.
Gibt an, ob Schnittlinien einen gerundeten Stationswert fangen.
Gibt eine ganze Zahl an. Vielfache davon stellen die Stationswerte dar.
Gibt an, ob Schnittlinien nach der Platzierung neu positioniert werden können.
Gibt die Entfernung an, mit der die Schnittlinien nach der Platzierung neu positioniert werden können. Geben Sie eine Entfernung in der Spalte Wert ein, oder klicken Sie auf , um eine Entfernung im Zeichenbereich auszuwählen.