So definieren Sie die Bogenrichtung von Elementkanten

  1. Wenn Sie die Option Bogen des Befehls Elementkante zeichnen verwenden, bevor Sie ein Segment zeichnen, wird vorgabemäßig ein Bogen mit drei Punkten gezeichnet. Die folgende Eingabeaufforderung wird angezeigt:

    Zweiten Bogenpunkt angeben oder [Richtung]:

  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Klicken Sie auf eine Position in der Zeichnung, um die Richtung des Bogens zu definieren.
    • Geben Sie in der Befehlszeile einen Winkel ein. Verwenden Sie das Format DD.MMSS (Grad, Minuten, Sekunden).
    • Geben Sie Quadrantenwinkel (Q) ein. Auf dem Bildschirm werden temporäre Grafiken und die folgende Eingabeaufforderung angezeigt:

      Quadrant (1-4) angeben oder [aZimuth/Winkel]:

      Klicken Sie auf einen der vier Quadrantenwinkel-Quadranten, die in den temporären Grafiken angezeigt werden, oder geben Sie die Quadrantennummer in der Befehlszeile ein.

      Nachdem Sie den Quadrant definiert haben, wird die folgende Eingabeaufforderung in der Befehlszeile angezeigt:

      Quadrantenwinkel angeben oder [aZimut/Winkel]:

      Legen Sie den Quadrantenwinkel mithilfe der Maus fest, oder geben Sie ihn in der Befehlszeile an. Verwenden Sie hierfür das Format DD.MMSS.

    • Geben Sie aZimut (Z) ein. Auf dem Bildschirm werden temporäre Grafiken und die folgende Eingabeaufforderung angezeigt:

      Azimut angeben oder [Quadrantenwinkel/Winkel]:

      Legen Sie den Azimut mithilfe der Maus fest, oder geben Sie ihn in der Befehlszeile an. Verwenden Sie hierfür das Format DD.MMSS.

  3. Nachdem Sie die Bogenrichtung definiert haben, wird die folgende Eingabeaufforderung angezeigt:

    Bogenendpunkt angeben oder [Radius/Zweiterpkt/Linie]:

    Weitere Informationen finden Sie unter So zeichnen Sie gebogene Segmente von Elementkanten.