Bogen in Elementkanten werden tangential zum vorherigen Segment erstellt, es sei denn, die Option Zweiter Punkt wird ausgewählt, um einen Bogen mit drei Punkten zu erstellen.
- Führen Sie die Schritte 1 bis 4 unter So zeichnen Sie gerade Segmente von Elementkanten aus.
- Wenn Sie aufgefordert werden, den nächsten Elementkantenpunkt auszuwählen, geben Sie Bogen (B) ein. Die folgende Eingabeaufforderung wird angezeigt:
Bogenendpunkt angeben oder [Radius/Zweiterpkt/Linie/Zurück]:
- Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Wählen Sie den Endpunkt für den Bogen aus.
- Geben Sie Radius (R) ein, und bestimmen Sie einen Radius.
Nachdem Sie den Radius eingegeben haben, wird die folgende Eingabeaufforderung angezeigt:
Bogenendpunkt angeben oder [Länge]:
Wählen Sie den Endpunkt aus, oder geben Sie Länge ein. Wenn Sie die Option Länge verwenden, bestimmen Sie eine Länge und anschließend eine Richtung für den Bogen.
Anmerkung: Da bei Auswahl dieser Option ein Radius angegeben wird und der Bogen tangential zum vorherigen Segment ist, befindet sich der tatsächliche Endpunkt des Bogens möglicherweise nicht am ausgewählten Punkt.
- Geben Sie Zweiterpkt (Z) ein, und bestimmen Sie den zweiten Punkt für den Bogen.
Nach Auswahl des zweiten Punkts wird die folgende Eingabeaufforderung angezeigt:
Bogenendpunkt angeben oder [Länge]:
Wählen Sie den Endpunkt aus, oder geben Sie Länge ein. Wenn Sie die Option Länge verwenden, bestimmen Sie eine Länge und anschließend eine Richtung für den Bogen.
Anmerkung: Mit der Option Länge wird ein Bogen erstellt, der tangential zum vorherigen Segment ist und durch den zweiten Punkt verläuft. Wenn die Länge kleiner ist als die Bogenlänge zum Punkt, kann es sein, dass der Bogen kurz vor dem zweiten Punkt aufhört.
- Geben Sie die Höhe des Endpunkts an.
- Wählen Sie weitere Bogenpunkte aus, oder geben Sie Linie ein, um gerade Segmente zu zeichnen, bzw. Schließen, um die Elementkante zu schließen.