Beschriftungen werden unabhängig vom Maßstab im Ansichtsfenster im Modellbereich relativ zum Zeichnungsmaßstab und im Papierbereich an die zugewiesene Texthöhe angepasst.
Im Modellbereich wird die Texthöhe der Beschriftung durch den Zeichnungsmaßstab und die Texthöhe bestimmt, wie sie im Beschriftungsstil festgelegt ist.
Beispiel:
Im Papierbereich wird der Beschriftungstext unabhängig vom Maßstab im Papierbereich-Ansichtsfenster immer mit derselben Höhe angezeigt.
Eine Beschriftungstexthöhe von 0,1 wird beispielsweise unabhängig vom Maßstab im Ansichtsfenster oder dem Zoom-Faktor auf dem geplotteten Blatt mit 0,1 Zoll angezeigt.
Sie müssen mit dem Befehl REGENALL die Beschriftungsanzeige auf dem Bildschirm aktualisieren, wenn Sie Änderungen am Maßstab oder Zoom-Faktor im Papierbereich-Ansichtsfenster vornehmen.
Bei Beschriftungen in Zeichnungen, die mit einer XRef versehen werden, wird der Maßstab in Papierbereich-Ansichtsfenstern berücksichtigt, sodass Sie eine Projektdokumentation im Papierbereich mit dem richtigen Maßstab für mehrere Zeichnungen auf einmal erstellen können.
Wenn Sie Beschriftungen in einem Ansichtsfenster einsetzen, sollten Sie nicht den Beschriftungsmaßstab am unteren Rand des Zeichnungsfensters verwenden, da hierdurch der Maßstab des Ansichtsfensters geändert würde.
Verwenden Sie für Beschriftungen in einem Ansichtsfenster eine der folgenden Methoden: