So arbeiten Sie mit Kostenpunktlisten im Mengenermittlungs-Manager

So importieren Sie eine Kostenpunktliste

  1. Öffnen Sie eine Zeichnung mit Objekten, denen Sie Kostenpunkte zuordnen möchten.
  2. Klicken Sie auf Registerkarte Analysieren Gruppe Mengenermittlung Mengenermittlungs-Manager Finden.
  3. Klicken Sie im Mengenermittlungs-Manager auf .
  4. Wählen Sie im Dialogfeld Kostenpunktdatei öffnen unter Format der Kostenpunktdatei eine der folgenden Optionen aus:
    • CSV (Kommatrennung)
    • AASHTO TransXML
    • Florida DOT
    Anmerkung: In CSV-Dateien muss das Trennzeichen verwendet werden, das als Listentrennzeichen in den Regions- und Spracheinstellungen des Betriebssystems eingestellt ist Stimmen die Trennzeichen nicht überein, schlägt der Import fehl.
  5. So wählen Sie die zu öffnende Kostenpunktdatei aus:
    • Klicken Sie neben dem Feld Kostenpunktdatei auf .
    • Wählen Sie im Dialogfeld Öffnen eine Kostenpunktdatei aus.
    • Klicken Sie auf Öffnen.
  6. (Optional) So wählen Sie die zu öffnende Kostenpunkt-Kategorisierungsdatei aus:
    • Klicken Sie neben dem Feld Kostenpunkt-Kategorisierungsdatei auf .
    • Wählen Sie im Dialogfeld Öffnen eine Kostenpunkt-Kategorisierungsdatei aus.
    • Klicken Sie auf Öffnen.
  7. Klicken Sie im Dialogfeld Kostenpunktdatei öffnen auf OK.
  8. Im Mengenermittlungs-Manager:
    • Klicken Sie auf Kategorisierung aktivieren, um die Kategorien in der kategorisierten Kostenpunktliste anzuzeigen.
    • Klicken Sie auf Kategorisierung deaktivieren, um alle Kostenpunkte in der nicht kategorisierten Kostenpunktliste anzuzeigen.

So filtern Sie eine Kostenpunktliste

Durch Filtern einer Kostenpunktliste anhand von IDs oder Stichwörtern können Sie die Liste sortieren und auf eine überschaubare Größe reduzieren, wenn Sie nach einem einzelnen Kostenpunkt oder einer kleinen Gruppe von Kostenpunkten suchen.

Wenn Sie einen Filterbegriff eingeben, werden alle Kostenpunktbeschreibungen auf Übereinstimmungen mit dem bzw. den Filterbegriffen durchsucht. Falls keine Übereinstimmung gefunden wird, werden die Kostenpunkt-IDs durchsucht.

  1. Öffnen Sie eine Zeichnung, in der eine Kostenpunktdatei geöffnet ist.
  2. Klicken Sie auf Registerkarte Analysieren Gruppe Mengenermittlung Mengenermittlungs-Manager Finden.
  3. Klicken Sie im Mengenermittlungs-Manager auf Kategorisierung deaktivieren, sodass Sie die Kostenpunktliste filtern können.
  4. Geben Sie im Feld Text eingeben zum Filtern von Kostenpunkten ein Filterstickwort (z. B. 'Platte') ein.
  5. Klicken Sie auf .

    Nur Kostenpunkte mit dem Wort 'Platte' in der Spalte Beschreibung verbleiben im Feld.

  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Kostenpunkt, und wählen Sie Zu Favoritenliste hinzufügen aus.

    Der ausgewählte Kostenpunkt wird zur Favoritenliste hinzugefügt.

So kategorisieren Sie eine Kostenpunktliste

Organisieren Sie Kostenpunktlisten mithilfe von Kategorisierungsdateien. Falls Sie mit der aktuellen Kostenpunktdatei keine Kategorisierungsdatei geöffnet haben, können Sie diese später hinzufügen. Falls Sie mit der aktuellen Kostenpunktdatei eine Kategorisierungsdatei geöffnet haben, können Sie diese später durch eine andere Kategorisierungsdatei ersetzen.

  1. Öffnen Sie eine Zeichnung, in der eine Kostenpunktdatei geöffnet ist.
  2. Klicken Sie auf Registerkarte Analysieren Gruppe Mengenermittlung Mengenermittlungs-Manager Finden.
  3. Klicken Sie im Mengenermittlungs-Manager auf Kategorisierung aktivieren, um die Kategorisierung der Kostenpunktliste anzuzeigen.
  4. Klicken Sie auf Dropdown-Liste ÖffnenKategorisierungsdatei.
  5. Wählen Sie im Dialogfeld Öffnen eine Kategorisierungsdatei aus, und klicken Sie auf Öffnen.

    Die Kategorisierungsdatei wird auf die Kostenpunktliste angewendet.