So erstellen Sie Ansichtsblöcke

Erstellen Sie AutoCAD-Blöcke, die zur Darstellung der einzelnen Ansichten in der MV-Blockdefinition dienen sollen.

Erstellen individueller Blöcke für MV-Blockdefinition

  1. Zeichnen Sie die Ansichten, die für die einzelnen Darstellungen erforderlich sind:
    • Erstellen Sie die Vorder- und Rückansicht auf der XZ-Ebene.
    • Erstellen Sie die Ansichten von links und rechts auf der YZ-Ebene.
    • Erstellen Sie die Draufsicht und die Ansicht von unten auf der XY-Ebene.
  2. Geben Sie bei Bedarf mithilfe des AutoCAD-Befehls Punkt auf dem Layer Defpoints zusätzliche Einfügepunkte an.
    Anmerkung: Die zu Ansichtsblöcken hinzugefügten Punkte sind kumulativ. Wenn Sie beispielsweise einem für die Draufsicht verwendeten Ansichtsblock einen Punkt hinzufügen und dem für die Modellansicht verwendeten Ansichtsblock zwei Punkte, müssen Sie insgesamt vier Punkte durchlaufen. Der vierte Punkt ist der reguläre Basispunkt, der bei der Erstellung des Blocks definiert wird.
  3. Stellen Sie sicher, dass als aktuelles Koordinatensystem das WKS gewählt ist, bevor Sie aus den einzelnen Ansichten Blöcke erstellen.

    Weitere Informationen zu Koordinatensystemen finden Sie in der AutoCAD-Hilfe.

  4. Definieren Sie jede Ansicht als Block, und geben Sie die Position des Einfüge-Basispunkts beim Definieren der einzelnen Blöcke an.

    Wenn Sie z. B. als Einfüge-Basispunkt für den Modell-Ansichtsblock den Mittelpunkt auf der Oberseite wählen, wird für die Ansichtsblöcke für die Vorder- und Rückansicht sowie für die Ansichten von links und rechts als Einfüge-Basispunkt der Mittelpunkt des unteren Rands verwendet. In der folgenden Abbildung ist der Einfügepunkt für die Draufsicht, Vorderansicht und die Ansichten von der Seite durch ein X gekennzeichnet. Weitere Informationen zu Blöcken finden Sie in der AutoCAD-Hilfe.

Tipp: Eine Namenskonvention ist beim Speichern der Ansichten als Blöcke sehr hilfreich. Nennen Sie den Draufsichtblock beispielsweise Hydrant-D und den rechten Ansichtsblock Hydrant-R