Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um Vermessungsbefehle direkt über Befehlszeileneingabe oder interaktiv über Menüs einzugeben.
Mit den Menüs in diesem Dialogfeld erhalten Sie schnellen Zugang zu erweiterten Vermessungsfunktionen, einschließlich Nutzung von Stapel- und Ausgabedatei, Eingabe von Basislinie, Mittellinie und Schnittpunkt, sowie Abruf von Punktdaten.
Verwenden das Befehlseingabefeld zur direkten Eingabe von Befehlen der Vermessungsbefehlssprache.
Bietet Zugriff auf:
Zeigt alle Vermessungsbefehlsausgaben an. Jeder Ausgabe wird das Zeichen"!" vorangestellt. Fehlerhafte Befehle werden als Kommentare aufgezeichnet. Beispiel: !Doppelter Punkt. (Punktnummer ' 1 ' ist bereits vorhanden).
Zeigt den Eingabeverlauf für die aktuelle Vermessungsbefehlsfenstersitzung an. Alle hier protokollierten Befehle werden auch in die Stapeldatei geschrieben (sofern aktiviert). Eingabefehler werden erkannt und nicht in der Stapeldatei aufgezeichnet.
Geben Sie Befehle der Vermessungsbefehlssprache direkt ein. Die Vermessungsbefehlssprache bildet das grundlegende Format für die gesamte Eingabe von Vermessungsdaten. Nachdem Sie sich mit der Vermessungsbefehlssprache vertraut gemacht haben, werden Sie feststellen, dass sie eine wirkungsvolle Möglichkeit für den Datenzugriff und die Datenabfrage bietet. Die Befehle werden in der Vermessungsbefehlszeile unter Verwendung einer bestimmten Syntax eingegeben.