In Längsschnittdateien werden Layout-Daten für Tangentenschnittpunkte (TS-Punkte) in einem Längsschnitt aufgezeichnet.
Eine Längsschnittdatei ist eine einfache Textdatei im ASCII-Format. Die Datei enthält eine Reihe von Stationen entlang einer Achse, die Höhe jeder Station und optional die Bogenlänge an der Station. Jede Zeile kann maximal drei durch Kommas voneinander getrennte Informationselemente enthalten:
- Station. Ein in jeder Zeile erforderliches Element. Pluszeichen (+) können nicht verwendet werden.
- Höhe. Ein erforderliches Element.
- Bogenlänge. Ein optionales Element. Es kann jedoch nicht in der ersten oder letzten Zeile der Datei verwendet werden. Alle Ausrundungen müssen parabolische Bogen sein.
Beispielzeilen in einer Datei:
0 100.23
50 104.2
100 109.0 40.0
150 102.63
200 98.12 35.0
250 102.45
300 105.8
In diesem Beispiel enthalten nur der dritte und fünfte TS Bogen (Länge 40.0 und 35.0). Die folgenden weiteren Formatanforderungen gelten für jede Längsschnittdatei:
- Die erste und die letzte Zeile dürfen keine Bogendaten enthalten.
- Die erste Zeile muss die Station und die Höhe der ersten Station enthalten.
- Stationen müssen in aufsteigender Reihenfolge angeordnet werden.
- Keine vorangestellten leeren Zeilen oder Kopfzeilen.
- Keine leeren Zeilen; eine leere Zeile wird als Dateiende betrachtet.
- Keine Leerzeichen zu Beginn einer Zeile.
- Bei dem letzten Element muss es sich um die Höhe der letzten Station handeln.