Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um die Attribute einer Achse anzugeben, einschließlich Name, Beschreibung, Stil und Anfangsstation.
Gibt den Namen der Achse an. Jede Achse muss über einen eindeutigen Namen verfügen.
Gibt den Typ der Achse an, die Sie erstellen: Mittellinie, Versatz, Randachse, Schiene oder Verschiedenes. Sie können diese Achstypen zum Kategorisieren der Daten auf Grundlage der Achsfunktion verwenden. Wählen Sie beispielsweise den Typ Mittellinie für eine Straßenmittellinie, den Typ Schiene für Schienen oder den Typ Verschiedenes für andere Verwendungszwecke, z. B. einen Versorgungskanalanschluss.
Gibt eine optionale Beschreibung für die Achse an.
Gibt den Stationswert an, der dem Anfang des ersten Achsobjekts zugewiesen ist.
Gibt das Gebiet für die Achse an. Wählen Sie ein Gebiet aus der Liste aus, oder klicken Sie auf , um ein Gebiet zu erstellen oder um ein Gebiet aus einem Objekt in der Zeichnung auszuwählen. Die Achse und das Objekt, das Sie in der Zeichnung ausgewählt haben, werden mit demselben Gebiet verknüpft.
Zeigt den aktuellen Stil an. Klicken Sie auf den Pfeil, um einen anderen Stil in der Zeichnung auszuwählen.
Gibt die Stiloptionen an. Sie können einen Stil erstellen, die aktuelle Stilauswahl kopieren oder bearbeiten oder einen Stil in der Zeichnung auswählen.
Zeigt das Dialogfeld Stildetailsan. Zeigen Sie die Stil- und Erstellungsdaten in einer Vorschau an.
Zeigt den Layer an, auf dem das Achsobjekt erstellt wird.
Öffnet das Dialogfeld Objektlayer, in dem Sie einen Layer auswählen oder erstellen können, auf dem die Achse gezeichnet wird.
Zeigt den vorgabemäßigen Achsbeschriftungssatz an. Sie können entweder den vorgegebenen Längsschnittbeschriftungssatz übernehmen oder in der Liste einen anderen Satz aus der Zeichnung auswählen.
Bearbeitet oder kopiert den aktuellen Beschriftungssatz oder erstellt einen Beschriftungssatz. Über das Symbol Stildetails erhalten Sie eine Vorschau des aktuellen Stils.
Zeigt das Dialogfeld Stildetails an. Zeigen Sie die Beschriftungssatz- und Erstellungsdaten in einer Vorschau an.
Gibt an, ob Bogen automatisch zwischen jeder Tangente hinzugefügt werden.
Gibt an, ob die von Ihnen für die Erstellung der Achse ausgewählten Objekte gelöscht werden sollen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Objekte zu löschen.
Legt die Entwurfsgeschwindigkeit an der Anfangsstation der Achse fest. Wenn keine anderen Entwurfsgeschwindigkeiten auf die Achse angewendet werden, wird die Entwurfsgeschwindigkeit auf die gesamte Achse angewendet.
Legt fest, ob Richtlinien auf die Achse angewendet werden. Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, sind die Optionen Richtliniendatei verwenden und Satz von Entwurfsüberprüfungen verwenden nicht verfügbar.
Gibt an, ob der Achse eine Richtliniendatei zugeordnet werden soll. Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, sind die Richtliniendatei-Auswahl und die Tabelle Vorgabekriterien nicht verfügbar.
Gibt die Richtliniendatei an, die der Achse zugeordnet werden soll. Die erste im Verzeichnis C:\ProgramData\Autodesk\C3D <Version>\deu\Data\Corridor Design Standards\<Einheiten> gefundene Richtliniendatei wird vorgabemäßig verwendet. Klicken Sie auf , um eine andere Richtliniendatei auszuwählen.
Zeigt die in der ausgewählten Richtliniendatei definierten Vorgabeformeln an. Klicken Sie auf die Spalte Wert, um eine Kriterientabelle zu ändern.
Gibt an, ob der Achse ein Satz von Entwurfsüberprüfungen zugeordnet werden soll. Bei deaktiviertem Kontrollkästchen ist die Liste Satz von Entwurfsüberprüfungen nicht verfügbar.
Zeigt den vorgegebenen Satz von Entwurfsüberprüfungen an. Sie können entweder den vorgegebenen Satz von Entwurfsüberprüfungen übernehmen oder in der Liste einen anderen Satz aus der Zeichnung auswählen.
Dient zum Bearbeiten oder Kopieren des aktuellen Satzes oder zum Erstellen eines Satzes von Entwurfsüberprüfungen.