Kreisverkehreigenschaften: Schleppkurvenanalyse: Bemessungsfahrzeug

Das Dialogfeld Bemessungsfahrzeug wird über die Seite Bemessungsfahrzeuge des Dialogfelds Kreisverkehreigenschaften geöffnet.

Wählen Sie ein beliebiges Fahrzeug aus, und klicken Sie auf Bearbeiten oder Anzeigen. Das Dialogfeld Bemessungsfahrzeug wird angezeigt.

Es können Fahrzeuge aus höchstens zwei Einheiten getestet werden. Der Anhänger darf eine vordere Achse mit Deichsel aufweisen.

Die Gesamtbreite des Bemessungsfahrzeugs ist die Breite des Fahrzeugs an seinem breitesten Punkt.

Effektiver vorderer Überhang des Bemessungsfahrzeugs ist der Abstand zwischen der effektiven Vorderachse und dem vordersten Punkt der Karosserie.

Effektiver hinterer Überhang des Bemessungsfahrzeugs ist der Abstand von der effektiven Hinterachse zum hintersten Punkt an der Karosserie.

Effektiver Radstand der Zugmaschine des Bemessungsfahrzeugs ist der Abstand zwischen der effektiven Vorderachse und der effektiven Hinterachse der Zugmaschine.

Effektiver Radstand des Anhängers des Bemessungsfahrzeugs ist der Abstand zwischen der effektiven Vorderachse und der effektiven Hinterachse oder zwischen dem Achszapfen und der effektiven Hinterachse des Anhängers.

Effektiver Achszapfenabstand des Bemessungsfahrzeugs ist der Abstand von der effektiven Hinterachse nach hinten zum Achszapfen. Wenn der Achszapfen vor der effektiven Hinterachse liegt, ist dieser Abstand negativ.

Deichsellänge des Bemessungsfahrzeugs ist die Länge der Deichsel (falls vorhanden) zwischen den Drehpunkten.

Um die Fahrzeuginformationen direkt aus dem Bibliothek-Explorer zu übernehmen, klicken Sie auf Auswählen. Der Bibliothek-Explorer wird angezeigt. Wählen Sie das gewünschte Fahrzeug im dem Bibliothek-Explorer aus und klicken Sie auf OK.