Sie können das Intervall von Stationen in einem 3D-Profilkörperbereich mit dem Befehl EditCorrRegionFreq hinzufügen oder ändern.
Ein Stationsintervall wird mithilfe von Teilen der vorhandenen Achse und der Längsschnittgeometrie in einem Bereich angegeben.
Sie können z. B. ein Einfügeintervall für einen Querschnitt der folgenden Komponenten eines 3D-Profilkörperbereichs angeben:
Sie können außerdem die Stationspunkte und -häufigkeit durch das manuelle Hinzufügen von Stationspunkten ändern.
Um die 3D-Profilkörper-Geometrie am Versatzzielanfang und -ende besser darzustellen, können Sie Querschnitte mithilfe der Option Angrenzend an Versatzzielanfang/-ende im Dialogfeld Intervall für Querschnitte einfügen. Durch diese Einstellung werden Stationen mit einem geringen Abstand vor einem Versatzzielanfang und nach einem Versatzzielende erstellt.
Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie die 3D-Profilkörper-Geometrie erstellt wird, wenn eine Lücke im Versatzziel vorhanden ist und diese Einstellung auf Nein gesetzt ist. Beachten Sie, wie die Station mit dem Versatzzielende ("1" in der folgenden Abbildung) mit der nächsten angrenzenden Station auf dem 3D-Profilkörper ("2" in der folgenden Abbildung) verbunden ist.
Um diesen Bereich präziser darzustellen, können Sie die Einstellung Angrenzend an Versatzzielanfang/-ende auf Ja setzen. Wenn für diese Einstellung Ja festgelegt ist, wird der 3D-Profilkörper-Bereich wie in der folgenden Abbildung gezeigt erstellt. Das Versatzzielende ("1" in der folgenden Abbildung) ist jetzt mit der neuen Station auf dem 3D-Profilkörper ("2" in der folgenden Abbildung) verbunden, der mit einem geringen Abstand nach der Stationsposition des Versatzzielendes hinzugefügt wurde. Bei diesem Vergrößerungsfaktor ist die neue Stationsposition nicht sichtbar.
Die folgende Abbildung zeigt die Details der neuen Stationsposition ("2" in der folgenden Abbildung), die neben der Endstation hinzugefügt wurde. Das Versatzzielende wird mit der neuen Station verbunden, die in einem Abstand von 0.01 Einheiten vom Versatzzielende erstellt wurde, wodurch die 3D-Profilkörper-Geometrie präziser dargestellt wird.
Die Stationen, die mit der Einstellung Angrenzend an Versatzzielanfang/-ende hinzugefügt wurden, sind dynamisch und werden bei Bearbeitung des Versatzziels aktualisiert.