Dialogfeld Intervall für Querschnitte

In diesem Dialogfeld können Sie Stationen zu einem 3D-Profilkörper hinzufügen.

Sie können das Intervall und die Platzierungseinstellungen für die Stationen entlang des 3D-Profilkörpers angeben.

Anmerkung: Sie können die Vorgabewerte für die Intervall- und Platzierungseinstellungen im Dialogfeld Elementeinstellungen bearbeiten für die Befehle CreateCorridor und CreateSimpleCorridor ändern.

Die Eigenschaftentabelle zeigt die folgenden Einstellungen:

3D-Profilkörper-Informationen

Zeigt allgemeine Informationen über den 3D-Profilkörper an.

3D-Profilkörper-Name

Gibt den Namen der 3D-Profilkörpers an.

Basislinienname

Gibt den Namen der Basislinie (Achse) an.

Anfangsstation

Zeigt den Wert für die erste Station des aktuellen Querschnittsbereichs an.

Endstation

Zeigt den Wert für die letzte Station des aktuellen Querschnittsbereichs an.

Horizontale Basislinie

An Tangenten

Gibt das Intervall für das Einfügen von Querschnitten auf dem Tangententeil einer horizontalen Basislinie an. Geben Sie einen Wert ein, oder klicken Sie auf , um eine Entfernung in der Zeichnung auszuwählen.

Entlang Bogen
Gibt an, wie das Intervall für das Einfügen von Querschnitten entlang Bogen bestimmt wird.
  • Durch Krümmung: Bogen von horizontalen Basislinien werden durch den Wert Kürzester Abstand vom Sekantenmittelpunkt zum Kreisbogen für Definition der Krümmung ausgerundet. Stationen werden entlang des ausgerundeten Bogens an jedem Punkt, an dem die Tessellation den Bogen berührt, erstellt (siehe folgende Abbildung):

  • An einem Intervall: Stationen werden entlang des Bogens an dem im Feld Bogen-Intervall angegebenen Wert platziert.
  • Beide: Verwendet sowohl die Option Durch Krümmung als auch An einem Intervall.
Bogen-Intervall

Gibt das Intervall für das Einfügen von Querschnitten auf dem Bogenteil einer horizontalen Basislinie an. Geben Sie einen Wert ein, oder klicken Sie auf , um eine Entfernung in der Zeichnung auszuwählen. Dieses Feld kann nicht bearbeitet werden, wenn Durch Krümmung für die Einstellung Entlang Bogen ausgewählt ist.

Kürzester Abstand vom Sekantenmittelpunkt zum Kreisbogen für Definition der Krümmung
Gibt den Wert zum Definieren des kürzesten Abstands vom Sekantenmittelpunkt zum Kreisbogen an, um den die Bogen der horizontalen Basislinie ausgerundet werden sollen. Dieses Feld kann nicht bearbeitet werden, wenn An einem Intervall für die Einstellung Entlang Bogen ausgewählt ist.
An Übergangsbogen

Gibt das Intervall für das Einfügen von Querschnitten auf dem Übergangsbogenteil einer Achse an. Geben Sie einen Wert ein, oder klicken Sie auf , um eine Entfernung in der Zeichnung auszuwählen.

Anmerkung: Diese Einstellung wird nicht verwendet, wenn eine Elementkante für die horizontale Basislinie angegeben wird.
An Achshauptpunkten

Gibt an, ob der Querschnitt an Hauptpunkten der horizontalen Basislinie, an denen sich die Geometrie der horizontalen Basislinie ändert (zum Beispiel der Beginn eines Bogens), eingefügt werden soll.

An kritischen Punkten der Querneigung

Gibt an, ob der Querschnitt an kritischen Punkten der Querneigung (wie etwa Dachprofil Ende, Profil mit 0 % Querneigung, Umgekehrtes Dachprofil und Anfang Überhöhungsquerneigung) eingefügt werden soll.

Anmerkung: Diese Einstellung wird nicht verwendet, wenn eine Elementkante für die horizontale Basislinie angegeben wird.

Vertikale Basislinie

Entlang Ausrundungen

Gibt das Intervall für das Einfügen eines Querschnitts auf dem Bogenteil der Längsschnitt-Geometrie an. Geben Sie einen Wert ein, oder klicken Sie auf , um eine Entfernung in der Zeichnung auszuwählen.

Anmerkung: Diese Einstellung wird nicht verwendet, wenn eine Elementkante für die vertikale Basislinie angegeben wird.
An Längsschnitthauptpunkten

Gibt an, ob der Querschnitt an Hauptpunkten der vertikalen Basislinie eingefügt werden soll, an denen sich die Geometrie der vertikalen Basislinie ändert.

An Hoch-/Tiefpunkten

Gibt an, ob der Querschnitt an den Hoch- und Tiefpunkten der Geometrie der vertikalen Basislinie eingefügt werden soll.

Versatzziel

An Versatzziel-Hauptpunkten

Gibt an, ob automatisch Querschnitte basierend auf den Versatzzielobjekten (Elementkanten, Achsen oder Polylinien) hinzugefügt werden sollen.

Anmerkung: Wenn sowohl eine Querschnittsintervall-Einstellung, die horizontale Geometrie referenziert, als auch eine Einstellung, die vertikale Geometrie referenziert, auf einen Teil eines 3D-Profilkörpers angewendet werden, wird die Einstellung verwendet, die in einem kleineren Intervall resultiert. Beispiel: Wenn ein Segment gleichzeitig als horizontale Tangente und Ausrundung dient und das Intervall für die Ausrundung Querschnitte in kleineren Intervallen hinzufügt, wird das für die Ausrundungen angegebene Intervall verwendet.
Angrenzend an Versatzzielanfang/-ende
Gibt an, ob der Querschnitt angrenzend an Versatzzielanfang und -ende eingefügt werden soll. Durch diese Einstellung werden Stationen mit einem geringen Abstand vor dem Versatzzielanfang und nach dem Versatzzielende und nicht genau am Versatzzielanfang bzw. -ende erstellt. Weitere Informationen erhalten Sie unter Informationen zum Ändern des Intervalls von Stationen in einem 3D-Profilkörperbereich.
Entlang Versatzzielbogen
Gibt an, wie das Intervall für das Einfügen von Querschnitten entlang Versatzzielbogen bestimmt wird.
  • Durch Krümmung: Versatzzielbogen werden durch den Wert Kürzester Abstand vom Sekantenmittelpunkt zum Kreisbogen für Definition der Krümmung ausgerundet. Stationen werden entlang des ausgerundeten Bogens an jedem Punkt, an dem die Tessellation den Bogen berührt, erstellt.
  • An einem Intervall: Stationen werden entlang des Bogens an dem im Feld Bogen-Intervall angegebenen Wert platziert.
Bogen-Intervall

Gibt das Intervall für das Einfügen von Querschnitten auf dem Bogenteil eines Versatzziels an. Geben Sie einen Wert ein, oder klicken Sie auf , um eine Entfernung in der Zeichnung auszuwählen. Dieses Feld kann nicht bearbeitet werden, wenn Durch Krümmung für die Einstellung Entlang Versatzzielbogen ausgewählt ist.

Kürzester Abstand vom Sekantenmittelpunkt zum Kreisbogen für Definition der Krümmung
Gibt den Wert zum Definieren des kürzesten Abstands vom Sekantenmittelpunkt zum Kreisbogen an, um den Versatzzielbogen ausgerundet werden sollen. Dieses Feld kann nicht bearbeitet werden, wenn An einem Intervall für die Einstellung Entlang Versatzzielbogen ausgewählt ist.

Optionen zum Hinzufügen und Löschen von Stationen

Fügt eine Station hinzu. Sie werden aufgefordert, in der Zeichnung eine Position für die Station anzugeben. Die Station wird in die Tabelle der Stationen hinzugefügt.

Löscht die in der Tabelle der Stationen hinzugefügte Station.

Stationstabelle

Die Stationstabelle weist folgende Spalten auf:

Station

Zeigt den Stationswert auf der Basislinie an.

Beschreibung

Gibt eine Beschreibung für die Station an. Klicken Sie darauf, um eine Beschreibung einzugeben.