So ändern Sie Gleisverbindungen

Ändern Sie den Weichentyp, die Parameter und die Beschriftungen Ihrer Gleisverbindungen.

Klicken Sie auf Registerkarte Schiene Gruppe Gleisverbindung Erstellen , um eine Gleisverbindung zu erstellen. Das Dialogfeld Schienenverbindung zeichnen wird geöffnet. Hier können Sie die Eigenschaften vor der Platzierung angeben.

Klicken Sie auf Registerkarte Schiene Gruppe Gleisverbindung Bearbeiten , um die Eigenschaften einer Gleisverbindung nach ihrer Platzierung zu ändern. Wählen Sie anschließend die Gleisverbindung aus, um auf das Dialogfeld Schienenverbindung bearbeiten zuzugreifen.

Mit Parameter

Hauptachse

Gibt die Schienenquellachse an, von der aus die Gleisverbindung platziert wird.

Zweite Achse

Gibt die Schienenzielachse an, auf der die Gleisverbindung platziert wird.

Station (m)

Gibt eine Station auf der Hauptachse an, von der aus die Gleisverbindung gezeichnet wird.

Richtung

Gibt die Richtung der Gleisverbindung in Bezug auf die Station der angegebenen Achse an. Wählen Sie Weiter oder Rückwärts aus.

Gleisverbindungs-Achsname

Gibt den Namen der Gleisverbindungsachse an.

Verbindungsachseinstellungen

Platzieren

Klicken Sie auf die Schaltfläche , um das Dialogfeld Achseinstellungen zu öffnen. In diesem Dialogfeld geben Sie Gebiet, Achsstil, Achsbeschriftungssatz und Achslayer für die Verbindungsachse an.

Weiche 1

Typ

Gibt an, welche Art von Weiche entlang der Hauptachse der Gleisverbindung platziert wird. Wählen Sie aus Gerade Linienoptionen oder Bogenoptionen aus.

Name

Gibt den Namen des Schienentyps für Weiche 1 gemäß der Definition im Weichenkatalog an. In der Regel handelt es sich hierbei um den Bogenradius, das Herzstückverhältnis und die Gleismasse der Weiche. Beispiel: 190-1:9 49.

Einfügepunkt

Gibt den Punkt entlang Weiche 1 an, der an der Position der angegebenen Station platziert wird. Wählen Sie Anfang (1), Mitte (2) oder Ende (3) aus.

Weiche 2

Typ

Gibt an, welche Art von Weiche entlang der zweiten Achse der Gleisverbindung platziert wird. Wählen Sie aus Gerade Linienoptionen oder Bogenoptionen aus.

Name

Gibt den Namen des Schienentyps für Weiche 2 gemäß der Definition im Weichenkatalog an. In der Regel handelt es sich hierbei um den Bogenradius, das Herzstückverhältnis und die Gleismasse der Weiche. Beispiel: 190-1:9 49.

Verbindungstyp

Legt einen der beiden möglichen Gleisverbindungstypen zwischen den beiden Achsen fest. Wählen Sie Kürzestmögliche oder Normal aus.

Die Gleisverbindung Kürzestmögliche wird wie folgt zusammengesetzt: vom Radius, der von der Weiche mit dem größten Radius verlängert wird, bis zu den Tangenten-Querprofilen, die mit der zweiten Weiche verbunden sind.

Die Gleisverbindung Normal wird zusammengesetzt, indem die Geometrie Tangente-Bogen-Tangente (m1 – R – m2) zwischen den beiden Weichen festgelegt wird.

Weicheneinstellungen

In den Abschnitten Weiche 1 und Weiche 2 des Dialogfelds können Sie die weichenspezifischen Einstellungen für die Gleisverbindung anpassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche , um das Dialogfeld Einstellungen für Weichen zu öffnen.

Beschreibung

Gibt eine optionale Beschreibung für die Weiche an. Der Weichenname wird vorgabegemäß verwendet.

Optionsbeschriftung erstellen

Gibt die Beschriftung für die Weiche an. Vorgabemäßig geben die mittleren beiden Felder die Gleismasse und den Typ an, die Präfix- und Suffixfelder sind leer. Die Weichenbeschriftung wird in der Zeichnung und als Darstellung in den Weichentabellen platziert.

Richtung des Weichenzeichens

Gibt die Position des Weichensymbols und die Richtung der Schraffurfüllung in Relation zur Station der angegebenen Achse an. Wählen Sie Links - Weiter, Links - Rückwärts, Rechts - Weiter oder Rechts - Rückwärts aus.

Lichte-Höhe-Punkt

Legt den Abstand des Lichte-Höhe-Punkts vom Einfügepunkt der Weiche fest.

Weichenindex

Legt eine eindeutige alphanumerische Kennung für die Weiche fest. Dies wird als Beschriftung neben dem Weichenzeichen platziert.

Einstellungen

Klicken Sie auf Einstellungen, um die Einstellungen für die Darstellung von Beschriftungen der Gleisverbindung zu ändern. Im Dialogfeld Variableneinstellungen können Sie die Sichtbarkeit aktivieren und die Farben der folgenden Weichenbeschriftungselemente ändern: Kreise, Weichenbeschriftung, Schraffur, GM, Kreis am Ende von s, Weichentextbeschriftung und die Seriennummer.