So subtrahieren Sie einen Teil eines Liniengrafikobjekts

Sie können einen Teil einer Liniengrafik oder eines Blocks, der Liniengrafiken enthält, subtrahieren, ohne die übrigen Komponenten neu zeichnen zu müssen. Der zu subtrahierende Teil kann Linien, Polylinien (offene oder geschlossene), Bogen, Kreise, Text oder Schraffuren enthalten bzw. dadurch begrenzt werden. Wenn bei der Subtraktion ein Teil einer geschlossenen Polylinie entfernt wird, wird die Polylinie als geschlossen neu erstellt. Wenn die Subtraktion eine geschlossene Polylinie halbiert, werden beide Teile als geschlossene Polylinie neu erstellt. Wenn jedoch eine Schraffur halbiert wird, bleibt diese ein einzelnes Liniengrafikobjekt, das Sie auswählen können, indem Sie auf einen der Teile klicken.

Anmerkung: Alle Objekte oder Teile, die bei diesem Vorgang subtrahiert werden, werden tatsächlich aus der Zeichnung entfernt. Wenn Sie Liniengrafiken nur in der Ansicht ausblenden möchten, sollten Sie dazu den Befehl Verdecken verwenden.
  1. Zeichnen Sie die Liniengrafik, die den zu subtrahierenden Teil einschließt, falls diese noch nicht vorhanden ist.
  2. Wählen Sie die Liniengrafik bzw. das Objekt, von dem der Teil subtrahiert werden soll.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie AEC-BearbeitungswerkzeugeDifferenz.
  4. Wählen Sie die Liniengrafik aus, die den zu subtrahierenden Teil einschließt. Drücken Sie die EINGABETASTE.
  5. Drücken Sie die EINGABETASTE, um die ausgewählte Liniengrafik beizubehalten. Geben Sie j (Ja) ein, um sie zu löschen.

Subtrahieren eines Teils eines Blocks