So erstellen Sie Polygonzüge

Erstellen Sie Polygonzüge, um Analysen der Polygonzugabschlüsse wie Kompassregel, Crandall-Regel oder Übertragungsregel durchzuführen. Sie können auch eine Analyse der kleinsten Quadrate auf einem Polygonzug ausführen.

Sie können einen Polygonzug anhand von Daten erstellen, die Sie aus einer Feldbuchdatei importieren. Sie können jedoch auch den Polygonzugeditor verwenden, um die Polygonzug-Beobachtungen manuell einzugeben.

Anmerkung: Mit dem Koordinatengeometrie-Editor können Sie Polygonzüge aus vorhandenen Koordinatengeometriedaten erstellen, aus einer Polylinie laden oder bekannte Daten manuell eingeben. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zum Bearbeiten der Koordinatengeometrie.

Übungslektion: Erstellen von Vermessungsdaten mit dem Polygonzugeditor

  1. Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Vermessung die Sammlung Netze. Erweitern Sie ein Netz, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf PolygonzügeNeu.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Neuer Polygonzug auf eine Zelle in der Spalte Wert, und geben Sie Werte ein. Klicken Sie auf OK.
    Anmerkung:

    Mithilfe von Punktnamen erstellte Beobachtungen werden in der Wertespalte angezeigt.