Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Übersicht die Sammlung Definition des DGMs, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf , und wählen Sie Hinzufügen.
Geben Sie im Dialogfeld Bruchkanten hinzufügen die Bruchkantenbeschreibung im Feld Beschreibung ein.
Wählen Sie in der Liste Typ den Eintrag Aus Datei aus.
Wählen Sie die Dateiverknüpfungsoption.
Verknüpfung zu Datei beibehalten. Liest die Bruchkante aus der FLT-Datei, wenn sie hinzugefügt und das DGM neu erzeugt wird. Wenn Sie die FLT-Quelldatei bearbeiten oder löschen, wird der Vorgang Bruchkanten-Datei importieren als veraltet gekennzeichnet. Mit dieser Option können keine einzelnen Bruchkanten aufgelistet, in der Ansicht Bruchkanteneigenschaften angezeigt oder in die Zeichnung importiert werden.
Verknüpfung zu Datei brechen. Alle Bruchkanten in der FLT-Datei werden als Operationen vom Typ Bruchkanten hinzufügen in das DGM kopiert. Auf die FLT-Datei wird dann nicht mehr verwiesen. Wenn Sie das DGM neu erstellen, wird die interne Kopie der Bruchkante verwendet. Die Bruchkanten verfügen über die volle Funktionalität anderer Bruchkantentypen. Sie können die aufgelisteten Bruchkanten in der Ansicht Bruchkanteneigenschaften sehen, sie können darauf schwenken oder zoomen, und Sie können sie in die Zeichnung importieren.
Klicken Sie auf OK.
Das Dialogfeld Bruchkantendatei importieren wird angezeigt.
Wählen Sie die zu importierende Datei aus. Sie muss die Erweiterung .flt aufweisen.
Die Bruchkante wird erstellt und in der Struktur Übersicht der Sammlung Bruchkanten des DGM hinzugefügt.
Anmerkung: Die Bruchkanten werden importiert und nach Typ entsprechend ihrer Reihenfolge in der FLT-Datei gruppiert.