Sie können mithilfe des Dienstprogramms Punkte übertragen Punktdaten aus einer Ursprungsdatei in eine Zieldatei übertragen. Bei der Ursprungs- und Zieldatei handelt es sich um eine ASCII-Datei (Textdatei) oder eine Microsoft® Access-Datenbankdatei.
Sie müssen zwei Punktdateiformate erstellen. Das erste Dateiformat beschreibt das Layout der Daten in der Quelldatei (Datei, aus der Daten gelesen werden). Das zweite Dateiformat beschreibt das Layout der Daten in der Zieldatei (Datei, in die Daten geschrieben werden).
Das Punktdateiformat der Ursprungsdatei kann beispielsweise angeben, dass die Ursprungspunktdatendatei die folgenden Punkteigenschaften in dieser Reihenfolge enthält: Punktnummer, Höhe, Hochwert, Rechtswert und Beschreibung. Das Punktdateiformat der Zieldatei kann angeben, dass die Zieldatei die folgenden Punkteigenschaften in dieser Reihenfolge enthält: Hochwert, Rechtswert, Höhe. In diesem Beispiel werden beim Übertragen der Daten aus der Ursprungsdatei in die Zieldatei die Punktnummer und Beschreibung nicht übertragen, und die Position des Höhenwerts wird geändert.
Beim Übertragen von Daten zwischen zwei Dateien werden die übertragenen Punkte nicht aus der Ursprungsdatei gelöscht.
Der Punktdateiformat-Typ muss dem Typ der Ursprungs- oder Zieldatei entsprechen. Um beispielsweise Punkte aus einer Microsoft Access-Datenbankdatei in eine ASCII-Datei (Textdatei) zu exportieren, müssen Sie ein Benutzerpunktdatenbankformat angeben, das das Layout der Daten in der Microsoft Access-Datenbank (der Ursprungsdatei) angibt, sowie ein Punktdateiformat, das das Layout der Daten in der ASCII-Datei (der Zieldatei) angibt.