Ausdrücke werden in der Eigenschaftenliste des Textkomponenten-Editors aufgeführt. Sie können sie ebenso wie andere Eigenschaften in Beschriftungsstile einfügen.
- Richten Sie einen Ausdruck für einen Beschriftungsstiltyp ein.
- Öffnen Sie einen vorhandenen Beschriftungsstil im Beschriftungsstil-Editor, oder erstellen Sie einen neuen Beschriftungsstil. Der Typ dieses Beschriftungsstils muss mit dem Typ des erstellten Ausdrucks übereinstimmen.
Wenn Sie beispielsweise einen Ausdruck für eine Parzellenlinie erstellt haben, können Sie diesen Ausdruck nur einem Beschriftungsstil für eine Parzellenlinie hinzufügen.
- Klicken Sie im Dialogfeld Beschriftungsstil-Editor auf die Registerkarte Layout, und erstellen bzw. wählen Sie eine Text-, Linien- oder Markerkomponente, der Sie den Ausdruck hinzufügen möchten.
- Klicken Sie unter Text auf die Wertespalte für Inhalt, und klicken Sie auf
.
- Klicken Sie im Textkomponenten-Editor auf der Registerkarte Eigenschaften auf den Nach-unten-Pfeil in der Eigenschaftenliste.
Diese Liste enthält eine Reihe von Eigenschaften und Ausdrücken, die auf alle Beschriftungsstiltypen angewendet werden können.
- Wählen Sie den Ausdruck aus, und klicken Sie auf
. Daraufhin wird der Ausdruck in das Fenster Textkomponenten-Editor eingefügt.
- Fügen Sie ggf. einen beschreibenden Beschriftungstext vor oder nach dem Ausdruck hinzu. Sie können etwa beschreibende Informationen über den Ausdruck (z. B. Einheiten) hinzufügen, die ihn in der Beschriftung erkennbar machen.
Wichtig: Ausdrücke unterliegen denselben Bearbeitungseinschränkungen wie Eigenschaftenfelder. Wenn Sie etwas am Ausdruck ändern, wie z. B. die Groß-/Kleinschreibung über das Kontextmenü, funktioniert der Ausdruck nicht mehr ordnungsgemäß.
- Klicken Sie auf OK, um die Dialogfelder Textkomponenten-Editor und Beschriftungsstil-Editor zu schließen.
Übungslektion: Einfügen eines Ausdrucks in einen Beschriftungsstil