Erweitern Sie einen Arm, und klicken Sie im linken Fensterbereich auf Einfahrt. Die Seite Einfahrt wird angezeigt.
Die Bemessungsgeschwindigkeit kann sich auf die Wendefähigkeit des Fahrzeugs auswirken, wenn Sie das Wenden nach Anschlag-zu-Anschlag-Zeit beschränkt haben. Bei hohen Geschwindigkeiten können Fahrzeuge keine engen Kurven nehmen.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Anzahl der Fahrspuren aus.
Die Spurbreite wird zwischen den Mitten der Spurmarkierungen gemessen. Die Breiten für die innerste und die äußerste Spur werden bis zur äußeren bzw. bis zur inneren Definitionslinie gemessen.
Streulichtspurlänge ist die Entfernung, über die sich die Breite der Einfahrtsstraße ändert, damit die zusätzliche Spur Platz hat. Dies ist normalerweise ein deutlich positiver Wert, um eine starke Stufe an der äußeren Definitionslinie zu vermeiden.
Abschrägungslängenverhältnis der Streulichtspur ist die Länge des Querprofils, an der sich die Straße für die Streulichtspur erweitert (Streulichtabschrägung), basierend auf dem Verhältnis der Breite der Streulichtspur.
Streulichtspurbreite ist die minimale Breite jeder beliebigen markierten Spur.
Nominale Straßengesamtbreite wird aus der Anzahl Fahrspuren multipliziert mit der Spurbreite plus der Streulichtspurbreite berechnet, wobei die Streulichtspurlänge nicht null ist.
Der Bordsteinabstand legt den Versatz des Bordsteins vom Zusammenfluss fest.
Der Bordsteinabschrägungsabstand ist der Abstand vom Zusammenfluss zu dem Punkt, an dem die angleichende Bordsteinabschrägung beginnt. (Die Abschrägung wird zum des Bordsteinabstands der äußeren Fahrspur verwendet, die am Zusammenfluss des Bordsteinabstands im Rondell oder im Bypass definiert wird, sofern ein Bypass vorhanden ist.)
Die Bordsteinabschrägungslänge ist die Länge der angleichenden Bordsteinabschrägung.
Der Außenradius der Bordsteinabschrägung ist der Radius am Zusammenflussende der umgekehrten Abschrägungskurve (0 = kein Radius wird angewendet).
Der Innenradius der Bordsteinabschrägung ist der Radius am Kreisverkehrende der umgekehrten Abschrägungskurve (0 = kein Radius wird angewendet).
Wählen Sie Gleicher Fahrspurabstand, um die Spurbreite gleichmäßig zu gestalten.
Die Längere Innenleitlinie definiert, welche Fahrspur länger ist (außen/innen), wenn zusätzliche Fahrspuren hinzugefügt werden.
Vorgabemäßig ist die ICD-Haltelinie gekrümmt. Um eine gerade ICD-Haltelinie festzulegen, wählen Sie die Option Gerade Haltelinie.
Manche Standards erfordern einzelne Haltelinien pro Spur, die vom Inkreis-Durchmesser (ICD) zurückgesetzt und ca. senkrecht zu den Spuren sind. Wählen Sie Haltelinie der Spur, wenn Sie diese Art der Markierungen benötigen.
Wenn diese Ausfahrt nicht für Berechnungen des Verkehrsflusses relevant ist, z. B. wenn es sich um eine Zufahrtstraße handelt, wählen Sie In Kapazitätsberechnungen ignorieren.
In allen Fällen entsprechen die Maximal- und Minimalwerte den begrenzenden Werten des angewendeten Entwurfsstandards.