So erstellen Sie Bruchkanten an steilen Flächen

  1. Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Übersicht die Sammlung Definition, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Bruchkanten und wählen Sie Hinzufügen.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Bruchkanten hinzufügen die Bruchkantenbeschreibung im Feld Beschreibung ein.
  3. Wählen Sie in der Liste Typ die Option Steile Fläche.
  4. Wenn das Objekt, aus dem Sie eine Bruchkante erstellen, Bogen enthält, können Sie in das Feld Kürzester Abstand vom Sekantenmittelpunkt zum Kreisbogen einen Wert eingeben oder auf klicken, um einen Abstand im Zeichenbereich zu digitalisieren.

    Das Dialogfeld Bruchkanten hinzufügen wird geschlossen. Es wird eine Meldung angezeigt, dass Sie eine Polylinie wählen sollen.

  5. Wählen Sie in der Zeichnung das Objekt aus, um die Bruchkante zu definieren.
  6. Wählen Sie die Versatzseite für die Bruchkante an steilen Flächen aus. Dies ist die Seite für die neue Versatzlinie, die die Materialhöhe auf der anderen Seite der Wand darstellt.

    Sie werden aufgefordert, die Wandhöhe mittels eines Werts für jeden Punkt (Definition anhand des Objekts) oder mittels Werten für einzelne Punkte (Definition anhand des Scheitelpunkts) anzugeben).

  7. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Um die Bruchkante an steilen Flächen anhand des Objekts zu definieren, geben Sie Alle an. Geben Sie anschließend den Betrag ein, der an jedem Punkt der Höhe hinzugefügt werden soll.
    • Um eine Bruchkante an steilen Flächen anhand des Objektscheitelpunkts zu definieren, geben Sie an der Eingabeaufforderung Individuell an. Geben Sie anschließend die Höhe oder die Differenz für jeden Scheitelpunkt ein.

      Die Eingabeaufforderungen bieten Ihnen zwei Möglichkeiten zum Definieren von Höhen für jeden Versatzpunkt: als Höhe oder als Höhenunterschied (Delta) zwischen dem Festpunkt und dem Versatzpunkt. Höhenunterschiede können sowohl positive als auch negative Werte enthalten.

    Die Bruchkante wird erstellt und in der Struktur Übersicht der Sammlung Bruchkanten des DGM hinzugefügt.