Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um den Radius eines Elementkantenbogens (oder eines Bogens für einen Vermessungslinienzug) zu bearbeiten. Sie können den Bogen auch aus der Elementkante löschen.
Diese Optionen überschreiben die Höhen der Objekte, die Sie in Elementkanten umwandeln.
Gibt den Radius des Bogens an.
Zeigt die Länge des Bogens an.
Zeigt die Länge der Sehne an.
Zeigt die Länge der Tangente an.
Wenn der Bogen keine Tangente ist, wird die Schaltfläche Tangenten beibehalten aktiviert. Durch Ein-/Ausschalten dieser Option wird der Bogen so angepasst, dass er tangential zu den angrenzenden Segmenten verläuft. Wenn der Bogen eine Tangente ist, ist diese Schaltfläche deaktiviert.
Wechselt zum vorherigen Bogen auf der Elementkante. Wenn der aktuelle Bogen bearbeitet wurde, wird er gespeichert, bevor zum vorherigen Bogen gewechselt wird. Wenn es keinen vorherigen Bogen gibt, ist diese Option deaktiviert.
Wechselt zum nächsten Bogen auf der Elementkante. Wenn der aktuelle Bogen bearbeitet wurde, wird er gespeichert, bevor zum nächsten Bogen gewechselt wird. Wenn es keinen weiteren Bogen gibt, ist diese Option deaktiviert.
Wählt Punkte in der Zeichnung aus, um den Bogenradius anzugeben. Wenn der Radius gültig ist, wird der Wert im Feld zur Radiusbearbeitung angegeben, und die Bogenvorschau wird aktualisiert. Wenn der Bogen für die Elementkante zu groß ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt.