Verwenden Sie den Befehl Bogen bearbeiten, um den Bogenradius der Elementkanten (oder Vermessungslinienzüge) zu bearbeiten.
Bei einer Änderung des Radius wird der neue Bogen angezeigt und der vorhandene Bogen wird durch eine gestrichelte Linie dargestellt.
Der Bogen wird markiert, und die Start-, Mittel- und Endpunkte der Bogens werden durch Symbole angezeigt.
Wenn der Radius geändert wird und der Bogen tangential zu den Segmenten auf beiden Seiten verläuft, werden die Tangenten beibehalten. Bevor Sie im Dialogfeld Elementkantenbogen bearbeiten auf OK klicken, wird der neue Bogen angezeigt. Gleichzeitig bleibt der vorhandene Bogen mit der gestrichelten Markierung sichtbar.
Die Start- und Endpunkte bleiben konstant, wenn es sich bei dem Bogen um keine Tangente handelt.
Wenn der Bogen keine Tangente ist, bleiben Start- und Endpunkte beim Ändern des Radius erhalten.
Wenn der Bogen keine Tangente ist, wird die Schaltfläche Tangenten beibehalten aktiviert. Durch Ein-/Ausschalten dieser Option wird der Bogen so angepasst, dass er tangential zu den angrenzenden Segmenten verläuft. Wenn der Bogen eine Tangente ist, ist diese Schaltfläche deaktiviert.
Die Segmente werden bis zum Schnittpunkt erweitert.