Mit Bearbeitungsgriffen können Sie Bogen und Tangenten ändern und dabei visuelle Hinweise im Entwurf wahrnehmen. Wenn Sie Längsschnittobjekte mit abhängigkeitsbasierten Werkzeugen erstellt haben, sind einige Bearbeitungsgriffe nicht verfügbar. Wenn Sie beispielsweise ein Koppelelement vom Typ Bogen einer festen Tangente oder einem Koppelelement vom Typ Tangente zuordnen, ist der Griff zur Bearbeitung des TS-Punkts der beiden Objekte nicht verfügbar.
Übungslektion: Bearbeiten einer Gradiente
Grifftyp |
Verhalten |
---|---|
|
Verschiebt den TS, wobei die Neigung und die Länge der benachbarten Tangenten geändert wird. Behält Bogenlänge und Radius bei. Wenn Sie den TS-Punkt horizontal oder vertikal verschieben möchten, muss der ORTHO-Modus aktiviert sein. |
|
Passt die Länge der Tangente an, während die Neigung beibehalten wird. Ändert die Neigung der benachbarten Tangente. Behält Bogenlänge und Radius bei. |
|
Passt die Tangentenlänge und -Neigung gleichzeitig an. Ändert die Neigung der benachbarten Tangente. |
|
Verschiebt die gesamte Tangente, ohne Länge oder Neigung zu ändern. Ändert die Position der angrenzenden TS-Punkte und die Neigung der angrenzenden Tangenten. Behält den Radius und die Länge der benachbarten Bogen bei. |
|
Verschiebt den Endpunkt entlang der Tangente ohne Auswirkungen auf die Tangentenneigung oder die TS-Position. Ändert die Position beider Bogenendpunkte, sodass der Mittelpunkt in der Nähe des TS verbleibt. Ändert die Bogenlänge und den Radius |
|
Bewegt einen Zwangspunkt für den Bogen und ändert dabei die Bogenlänge, den Radius und die Position beider Endpunkte wie erforderlich. Keine Auswirkung auf die TS-Position. Nachdem der Bogen bearbeitet wurde, wechselt der Griff zum nächsten Mittelpunkt. |