Informationen zu Gebieten

Mit Gebieten können Sie Sammlungen (Parzellen, Achsen, Verschneidungen und Elementkanten) anhand der Topologie, die ihnen gemeinsam ist, sammeln oder gruppieren.

In Autodesk Civil 3D können Sie Objekte mit einer gemeinsamen Topologie in einer Sammlung verwalten, die als ein Gebiet bezeichnet wird. Die Objekte mit derselben Topologie sind Parzellen, Achsen, Verschneidungen und Elementkanten.

Beispiele für Gebiete sind Bodenkarten, Wasserscheiden und Unterteilungen. Gebiete können sich, wie in der folgenden Abbildung zu sehen ist, geografisch überlagern und dabei unabhängig bleiben. Beispielsweise können sich eine Bodenkarte und eine Unterteilung mit Straßen und Grundstücken überlappen, jedoch voneinander unabhängig bleiben. Eine Parzelle in einem Erdgebiet würde daher nie durch eine Achse in einem Unterteilungsgebiet beeinflusst werden, selbst wenn ihre Grenzen überlappen.

Alle Objekte in einer Gebietstopologiesammlung haben eine gemeinsame Topologie und Beziehungen zueinander.

Anmerkung: Die Bearbeitung eines Objekts oder das Verschieben aus einem Gebiet in ein anderes könnte zu Änderungen an anderen Objekten führen, die dieselbe Topologie haben.

Wenn Sie Parzellen und Verschneidungen erstellen, legen Sie ein Gebiet für sie fest. Wenn Sie diese Objekte erstellen, bevor Sie explizit ein Gebiet erstellen, wird für sie ein Standardgebiet mit dem Namen Gebiet 1 erstellt.

Wenn Sie eine Achse oder eine Elementkante erstellen, können Sie entweder die vorgabemäßige Gebietsauswahl <Keine> akzeptieren, die Achse oder Elementkante einem vorhandenen Gebiet zuordnen oder ein neues Gebiet erstellen. Wenn Sie die Gebietsauswahl <Keine> akzeptieren, wird die Achse oder Elementkante in der Übersicht in einer Sammlung der obersten Ebene (Achsen oder Elementkanten) platziert, und nicht in der Sammlung Gebiet.

Wenn eine Achse in einem Gebiet platziert wird, werden dabei Parzellen erstellt, falls geschlossene Bereiche entstehen, oder im Gebiet vorhandene Parzellen werden unterteilt, wenn die Achsen durch die Parzellen verlaufen. Wenn Sie die Gebietsauswahl <Keine> akzeptieren, wird verhindert, dass eine Interaktion mit Parzellen oder anderen Objekten erfolgt.

Anmerkung: Ein Objekt, wie z. B. eine Achse, eine Parzelle oder eine Verschneidung, kann nur in einem Gebiet vorhanden sein. Alle abhängigen Objekte wie Längsschnitte und Querprofile sind im selben Gebiet wie das übergeordnete Objekt vorhanden.