So erstellen Sie einen dynamischen Kontrollschnitt aus einem Objekt
Klicken Sie auf Registerkarte StartGruppe Entwurf erstellenDropdown-Liste LängsschnittDynamischer KontrollschnittFinden.
Sie werden in der Befehlszeile aufgefordert, ein Objekt auszuwählen.
Wählen Sie aus der Zeichnung eine Linie, Polylinie, Parzellelenlinie, Elementkante oder Vermessungsabbildung aus.
Wählen Sie im Dialogfeld Dynamische Kontrollschnitte erstellen die zu schneidenden DGMs, den Längsschnitt und die Höhenplanstile aus.
Wenn Sie ein 3D-Objekt ausgewählt haben, können Sie bei Bedarf 3D-Objektlängsschnitt zeichnen aktivieren, um Höhendaten für das Objekt im dynamischen Kontrollschnitt oder einen Längsschnittstil für die 3D-Objekthöhendaten anzuzeigen.
Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie im Zeichnungsfenster auf eine Position für die untere linke Ecke (Ursprung) des Höhenplanrasters.
Der dynamische Kontrollschnitt wird gezeichnet.
So erstellen Sie einen dynamischen Kontrollschnitt durch Auswahl von Punkten
Klicken Sie auf Registerkarte StartGruppe Entwurf erstellenDropdown-Liste LängsschnittDynamischer KontrollschnittFinden.
Sie werden in der Befehlszeile aufgefordert, ein Objekt auszuwählen.
Geben Sie p (Punkte) ein.
Wählen Sie in der Zeichnung erst einen und dann einen zweiten Punkt aus.
Wählen Sie bei Bedarf weitere Punkte aus.
Drücken Sie die EINGABETASTE.
Wählen Sie im Dialogfeld Dynamische Kontrollschnitte erstellen die zu schneidenden DGMs, den Längsschnitt und die Höhenplanstile aus.
Klicken Sie im Zeichnungsfenster auf eine Position für die untere linke Ecke (Ursprung) des Höhenplanrasters.