- Öffnen Sie eine Bauteildatei.
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Extras
Gruppe Materialien und Darstellungen
Material
.
- Klicken Sie im Material-Browser im Werkzeugkasten im unteren Bereich des Dialogfelds auf Verwalten
Inventor-Stile migrieren.
- Navigieren Sie im Dialogfeld Materialstilmigration zu der Stilbibliothek (Materials.xml oder Colors.xml), die migriert werden soll. Diese Bibliotheken befinden sich vorgabemäßig im Ordner mit den Konstruktionsdaten unter dem Installationsordner des Produkts.
Bei einer Autodesk Inventor 2012-Standardinstallation unter Windows 7 lautet der Pfad: C:\Benutzer\Öffentlich\Öffentliche Dokumente\Autodesk\Inventor 2012\Design Data.
Tipp: Wenn Sie sowohl benutzerdefinierte Material- als auch benutzerdefinierte Farbbibliotheken migrieren wollen, wählen Sie die Materialbibliothek aus. Die Farbbibliothek ist bei dieser Auswahl enthalten. Wenn Sie nur benutzerdefinierte Farben migrieren wollen, wählen Sie die Farbbibliothek aus.
Wichtig: Für die Migration der Materialbibliothek (Materials.xml) ist das Vorhandensein einer Farbbibliothek (Colors.xml) erforderlich.
- Geben Sie an, ob aus den benutzerdefinierten Inhalten eine neue Bibliothek erstellt oder diese Inhalte in eine vorhandene Bibliothek importiert werden sollen.
- Wechseln Sie zum Bibliotheksspeicherort. Wenn Sie die Inhalte importieren, wählen Sie die Bibliothek aus, in die importiert werden soll. Wenn Sie eine Bibliothek erstellen, geben Sie einen Dateinamen für die Bibliothek ein.
Bei einer Autodesk Inventor 2014-Standardinstallation werden die Bibliotheken (*.adsklib) unter folgendem Pfad erstellt: C:\Benutzer\Öffentlich\Öffentliche Dokumente\Autodesk\Inventor 2014\Design Data\Materials.
- Wählen Sie Farbstile migrieren auf Allgemein, um für jeden Farbstil der schattierten Ansicht von Inventor 2012 eine allgemeine Darstellung zu erstellen. Der Anzeigename der Darstellung ist identisch mit dem Namen des Farbstils, den Sie migrieren.
- Klicken Sie auf OK. Die Inhalte werden migriert.
Anmerkung: Treten Namen doppelt auf, wird ein neues Material desselben Namens mit einer angehängten Nummer in Klammern erstellt. Beispiel: Metall Schwarz (1), Metall Schwarz (2).
Wichtig: Fügen Sie die neu erstellten Bibliotheken in die entsprechende Projektdatei ein. Weitere Informationen finden Sie unter So arbeiten Sie mit Bibliotheken in Projekten.
Tipp: Wenn Sie Projekte und Dokumente in großem Umfang migrieren, sollten Sie den Einsatz der Inventor-Aufgabenplanung in Betracht ziehen.