Vor der Verwendung des Inhaltscenters konfigurieren Sie Bibliotheken im aktuellen Projekt, und legen Sie die Inhaltscenter-Einstellungen in den Anwendungsoptionen fest. 
Konfigurieren von Inhaltscenter-Bibliotheken und Komponentenspeicher im Projekt
 
   
  Die Konfiguration von Inhaltscenter-Bibliotheken muss für jedes Autodesk Inventor-Projekt separat eingerichtet werden. 
  
 
  - Klicken Sie auf Datei 
 Verwalten 
 Projekte.  
	  
-  Klicken Sie im Dialogfeld Projekte auf Inhaltscenter-Bibliotheken konfigurieren. 
 
		Das Dialogfeld Bibliotheken konfigurieren wird angezeigt. 
		
 
	  
-  
		
Filtern Sie die Liste der verfügbaren Bibliotheken: 
		
 
		
 Zum Übertragen einer Bibliothek aus dem Desktop-Inhalt auf den Server oder aus dem Server in den Desktop-Inhalt klicken Sie auf Anleitung zur Bibliotheksübertragung. 
		   
 Klicken Sie zum Migrieren oder Aktualisieren veralteter Benutzerbibliotheken auf das Aktualisierungswerkzeug. 
		   
 (Nur Desktop-Inhalt-Konfiguration) Klicken Sie zum Erstellen einer Bibliothek mit Lese-/Schreibzugriff im Desktop-Inhalt-Speicherort auf Bibliothek erstellen. Geben Sie im Dialogfeld Bibliothek erstellen den Anzeigenamen der Bibliothek und den Dateinamen ein, und klicken Sie auf OK. 
		   
 (Nur Desktop-Inhalt-Konfiguration) Um die Eigenschaften einer Bibliothek anzuzeigen oder den Anzeigenamen einer Bibliothek zu bearbeiten, wählen Sie die Bibliothek aus, und klicken Sie dann auf Bibliothekseigenschaften. 
		   
 (Nur Desktop-Inhalt-Konfiguration) Klicken Sie zum Löschen einer Bibliothek aus dem Desktop-Inhalt-Ordner auf Bibliothek löschen. 
		   
- (Nur Autodesk Server-Konfiguration) Verwenden Sie die Serverkonsole, um Inhaltscenter-Bibliotheken auf dem Server einzurichten. Im Dialogfeld Bibliotheken konfigurieren werden nur Bibliotheken aus der Bibliothekspartition angezeigt, die der aktuellen Version von Inventor entspricht. 
		  
 
 
	  
- Geben Sie die zu verwendenden Bibliotheken an: 
		
- Wählen Sie zum Hinzufügen einer Bibliothek zur Konfiguration für die Bibliothek die Option In Verwendung aus. 
		  
 
- Deaktivieren Sie zum Entfernen einer Bibliothek aus der Konfiguration das Kontrollkästchen In Verwendung für die betreffende Bibliothek. 
		  
 
 
	  
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zur Bibliothekskonfiguration zu schließen. 
	 
 
- Um den Ordner zum Speichern der aus dem Inhaltscenter platzierten Bauteile zu ändern, erweitern Sie im Dialogfeld Projekte den Eintrag Ordneroptionen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag Inhaltscenter-Dateien, und führen Sie anschließend folgende Schritte aus: 
		
- Klicken Sie auf Vorgabe, um den vorgabemäßigen Ordner für Inhaltscenter-Dateien zu verwenden, der im Dialogfeld Anwendungsoptionen festgelegt wurde. 
		  
 
- Klicken Sie auf Bearbeiten, um einen neuen Speicherort für den Ordner mit den Inhaltscenter-Dateien anzugeben. 
		  
 
 
	  
- Klicken Sie auf Speichern und Fertig, um das Dialogfeld Projekte zu schließen. 
	 
 
 
 
Festlegen von Inhaltscenter-Anwendungsoptionen
 
   
  - Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Extras 
 
		Gruppe Optionen 
 
		Anwendungsoptionen. 
	  
- Überprüfen oder ändern Sie im Dialogfeld Anwendungsoptionen auf der Registerkarte Datei den vorgegebenen Ordner für Inhaltscenter-Dateien. Im Ordner für Inhaltscenter-Dateien werden Bauteile gespeichert, die aus dem Inhaltscenter platziert wurden. 
	 
 
- Gehen Sie auf der Registerkarte Inhaltscenter folgendermaßen vor: 
		
- Wählen Sie Veraltete Normbauteile beim Platzieren aktualisieren, die vorhandenen Normbauteildateien im Ordner für Inhaltscenter-Dateien automatisch zu ersetzen, wenn in einer Bibliothek eine neuere Version vorhanden ist. Heben Sie die Auswahl auf, um die Version der Normbauteile im Ordner mit den Inhaltscenter-Dateien beizubehalten. 
		  
 
-  Legen Sie Benutzerdefinierte Familie - Vorgabe fest, um die vorgegebene Platzierungsmethode für Inhaltscenter-Bauteile mit einem benutzerdefinierten Parameter anzugeben. Die Einstellung wird im Dialogfeld Familie angewendet und kann überschrieben werden. 
		  
 
-  Ändern Sie ggf. die Zugriffsoptionen, um als Speicherort für die Bibliotheken einen lokalen Desktop-Inhalt-Ordner oder einen Ordner auf einem Autodesk Vault Server anzugeben. 
		  
 
 
	  
- Klicken Sie auf Anwenden und auf OK, um das Dialogfeld Anwendungsoptionen zu schließen.