Alle Steuerelementtypen weisen die folgenden allgemeinen Steuerelement-Eigenschaften auf:
Eigenschaft |
Beschreibung |
Formulartyp |
Gibt den Namen des Formulars an. Für jede Objektklasse steht ein Standardformular bereit. Sie können mehrere Formulare für jede Objektklasse definieren. |
Systemkategorie |
Systemkategorie-Eigenschaften können nicht geändert werden. |
Name |
Alle mit einem Datenbankattribut verknüpften Steuerelemente sind wie das Attribut benannt. Beispiel: das Textfeld FID. Andere Namen beginnen mit dem Suffix $", z. B. $FIDREFERENCE oder $FORMULA1 oder $FORMULA2. |
ClassName |
Zum Beispiel: TextBox |
Basiskategorie |
|
Titel |
Dieser Titel wird vor dem Eingabefeld angezeigt. |
GroupLocked |
Legt fest, dass die Steuerelemente für eine oder mehrere Benutzergruppen sichtbar, aber gesperrt sind. Wählen Sie die Gruppe aus, deren Mitglieder die Steuerelemente nicht verwenden sollen. |
GroupSuspend |
Legt fest, dass die Steuerelemente für eine oder mehrere Benutzergruppen unsichtbar sind. Steuerelemente können für bestimmten Benutzergruppen ausgeblendet werden. Wählen Sie die Gruppe aus, deren Mitglieder die Steuerelemente nicht verwenden sollen. |
HideAtGrid |
Blendet ein Steuerelement im Tabellenansichtsmodus aus. True = ausgeblendet, False = eingeblendet |
NextControl |
Definiert die Registerkarten-Reihenfolge. Bei jedem Drücken der <TABULATORTASTE> oder <EINGABETASTE> wird der Cursor wie hier festgelegt zum nächsten Steuerelement (Eingabefeld) verschoben. Auf diese Weise können Sie die Eingabereihenfolge steuern. |
ToolTipText |
Der Hilfetext, der angezeigt wird, wenn der Mauszeiger über das Eingabefeld geführt wird |
Datenbankkategorie |
|
ColumnDesc |
Beschreibung des Attributs |
ColumnName |
Attributname |
Hilfekategorie |
Weist einem Steuerelement ein Hilfethema zu. Dieses Thema wird angezeigt, wenn Sie die Taste F1 drücken, während sich der Cursor auf dem Steuerelement befindet. Die Eigenschaften sind mit denen der Formular-Hilfe identisch. Siehe auch Designer-Menü: Optionen. |
HelpContext |
Weist ein Hilfethema zu, z. B. application_introduction.htm |
HelpFilename |
Für AutoCAD Map 3D toolset: Gibt die Hilfedatei an. z. B. autocad_map3d.chm. Anmerkung:
Wenn Sie für ein Steuerelement keinen Hilfedateinamen festlegen, wird der Hilfedateiname des Formulars verwendet. |
HelpURL |
Für Infrastructure Application Extension : URL des Hilfethemas. z. B. index-app-extension.html. |
Bestimmte Kategorie |
|
ClientSideUniqueCheck |
True = Wenn der Benutzer einen Wert eingibt, überprüft das System, ob der Wert für die Objektklasse eindeutig ist. Beachten Sie, dass sich diese Eigenschaft nicht auf die Oracle-Datenbankeigenschaft bezieht. Beispiel: Legen Sie für diesen Wert True fest, um Daten aus Excel zu importieren, die möglicherweise gleiche Werte enthalten. In diesem Fall müssen Sie festlegen, dass die Oracle-Eigenschaft nicht eindeutig ist, damit die Daten aus Excel importiert werden können. Sie möchten jedoch verhindern, dass der Benutzer bereits vorhandene Werte noch einmal eingibt. Der Standardwert lautet False. |
Weitere Eigenschaften werden in den folgenden Abschnitten angezeigt.