Bei der Definition einer hierarchischen Suche können Sie Platzhalter verwenden, um auf die Werte zuzugreifen, die von zuvor ausgeführten SQL-Anweisungen zurückgegeben wurden. Dies ist hilfreich, wenn Sie die ID der ausgewählten Zeile in der nächsten Select-Anweisung benötigen.
Beispiel: Um die Gebäude in einer bestimmten Straße auszuwählen, benötigen Sie die ID dieser Straße in der Gebäudeabfrage.
Platzhalter werden in Klammern {} angegeben, z. B. {X}. Dabei steht X für die Nummer der Select-Anweisung, die das Ergebnis zurückgegeben hat (Index).
Der Index beginnt immer bei 0 (null). Auf die Ergebnisse der ersten Abfrage greifen Sie also mit {0} zu.
Beispiel:
Anweisung 1:
Select id, name from City order by name;
Result rows for 1:
ID NAME
1 Athens
2 Berne
3 Berlin
Anweisung 2:
Select id, name from Street where id_city = {0} order by name
In diesem Beispiel hängt die Abfrage für Anweisung 2 von dem vorher ausgewählten Ergebnis ab, da sie den Platzhalter ‘{0}’ beinhaltet. Wenn der Benutzer die Stadt Berlin auswählt, wird die folgende Abfrage ausgeführt:
Select id, name from Street where id_city = 3 order by name
Der Index muss kleiner sein als die Anzahl der Suchabfragen.