Menü Designer |
Steuert die Darstellung der Objektklassenformulare. |
Optionen |
Steuert das allgemeine Erscheinungsbild und weist Hilfedateien oder -dokumente zu Siehe Formular-Designer-Menü: Optionen. |
Hauptdetail |
Aktuelle Details: Listet die Relationen auf, die als Hauptdetail-Relationen definiert sind. Verfügbar: Listet alle in Relation stehenden Tabellen auf: <Tabellenname der in Relation stehenden Tabelle>, <Spalte der in Relation stehenden Tabelle>, <Spalte der Tabelle>. Klicken Sie zum Auswählen eines Elements, und klicken Sie dann auf eine Pfeilschaltfläche, um von einer Liste zu einer anderen zu wechseln oder die Reihenfolge zu ändern. Anmerkung: Ein Standardwert für die Höhe des Detailformulars wird in der Systemtabelle TB_GN_DIALOG.DefaultDetailHeight gespeichert. Diese Tabelle darf nicht manuell bearbeitet werden. Wenn ein Benutzer ohne ADMIN-Berechtigung ein Hauptdetailformular zum ersten Mal öffnet, wird diese Größe angewendet.
|
Spaltenreihenfolge |
Ändert die Attributreihenfolge oder blendet bestimmte Steuerelemente im Tabellenansichtsmodus (im Raster) aus und ein. Wählen Sie Automatisch, um die Steuerelemente nach Position (Oben, Links) wie im Formular-Designer definiert zu ordnen. Die Reihenfolge für Formulare mit mehreren Registerkarten lautet Registerkarten-ID, Oben, Links. Heben Sie die Auswahl von Automatisch auf, um eine eigene Spaltenreihenfolge festzulegen. Wählen Sie die Steuerelemente aus, oder heben Sie deren Auswahl auf, und verwenden Sie zum Verschieben die Pfeiltasten. |
Beenden, ohne zu speichern |
Bricht alle Änderungen ab, die Sie vorgenommen haben |
Beenden |
Beendet den Formular-Designer und speichert alle Layout-Änderungen und Konfigurationen |
Menü Bearbeiten |
Verarbeitet die Steuerelemente des aktuellen Formulars. In einigen Fällen können auch Hotkeys verwendet oder Steuerelemente gezogen werden. |
Kopieren Einfügen |
Sie können Steuerelemente in Verbindung mit allen Einstellungen, z. B. Position und Titel, kopieren und einfügen. Mit einem Attribut verknüpfte Steuerelemente werden nur eingefügt, wenn das Attribut im Zielformular vorhanden ist. Wenn Sie ein Steuerelement einfügen, das mit einem Attribut verknüpft ist, werden Sie benachrichtigt, dass einige Steuerelemente bereits vorhanden sind. Sie können die Steuerelemente dann ersetzen. Wenn Sie keine Ersetzung vornehmen möchten, werden nur die neuen Steuerelemente eingefügt. |
Alle ausblenden Alle anzeigen |
Vorgabegemäß werden alle Steuerelemente angezeigt. Alle ausgeblendeten Steuerelemente werden im linken Fenster auf der Registerkarte Steuerelemente (Ausgeblendet) aufgeführt. Alle anderen Steuerelemente sind unter Sichtbar aufgelistet. Anmerkung: Mit dem Befehl zum Ausblenden können Sie ein Steuerelement entfernen, das sich auf ein Datenbankattribut bezieht.
|
Steuerelemente ohne Daten ausblenden |
Blendet alle Steuerelemente aus, die im Tabellenattribut über keine Daten (NULL) verfügen. Sie können die Steuerelemente nicht verwendeter Attribute entfernen. Verwenden Sie Lücken schließen, um die Lücken im Layout zu schließen. |
Alle Referenzsteuerelemente ausblenden |
Blendet alle Referenzsteuerelemente aus |
Abstand erstellen Lücken schließen |
Wenn Sie die Standardsteuerelemente teilweise ausblenden, entstehen Abstände zwischen den verbleibenden Steuerelementen. |
Autom. Registerkarten-Reihenfolge |
Die Reihenfolge der Registerkarten legt fest, in welcher Reihenfolge der Cursor bewegt wird, wenn Sie die <TABULATORTASTE> oder die <EINGABETASTE> drücken. In der Standardeinstellung ist die automatische Registerkarten-Reihenfolge aktiviert (EIN = von links nach rechts und von oben nach unten). Anmerkung: Die Registerkartenreihenfolge wirkt sich nur auf den Formularansichtsmodus aus. Sie können die Spaltenreihenfolge im Tabellenansichtsmodus festlegen.
|
Steuerelement verschieben |
Verschiebt ein markiertes Steuerelement nach oben oder nach unten. |
Steuerelement löschen |
Wenn sich das Steuerelement auf ein Datenbankattribut bezieht, beispielsweise FID, wirkt sich der Löschvorgang nicht auf die Datenbank aus. Wenn Sie den Formular-Designer das nächste Mal starten, wird das Steuerelement ausgeblendet. Steuerelemente, die sich nicht auf Datenbankattribute beziehen, werden vollständig gelöscht. |
Menü Auswahl |
Wählt die Steuerelemente des aktuellen Formulars aus und verarbeitet sie. |
Alle auswählen |
Sie können auch mehrere Steuerelemente auf einmal auswählen (Mehrfachauswahl). Gehen Sie dazu wie folgt vor: Rechteckauswahl: Ziehen Sie ein Rechteck um die Steuerelemente, die Sie auswählen möchten. Auswahl durch Klicken: Drücken Sie die STRG-Taste oder die Umschalttaste, und klicken Sie auf die gewünschten Steuerelemente. |
Ausgewählte ausblenden Ausgewählte löschen |
Blendet die ausgewählten Steuerelemente aus bzw. löscht sie. Beachten Sie den Unterschied zwischen Ausblenden und Löschen. |
Ausgewählte zu TabPage verschieben |
Verschiebt ein Steuerelement von einer Registerkarte zu einer anderen |
Menü Registerkartenseiten |
Sie können in Objektklassenformularen im Formularansichtsmodus mehrere Registerkarten (Registerkartenseiten) verwenden, um Informationen anzuzeigen. Klicken Sie auf , um festzulegen, dass die Registerkartenseite für eine oder mehrere Benutzergruppen nicht sichtbar ist. Registerkartenseiten können für bestimmte Benutzergruppen ausgeblendet werden. |