Formular-Designer: Erstellen einer erweiterten ComboBox

Mit Steuerelementen des Typs Erweiterte ComboBox (Hauptfeld) können Sie ein Kombinationsfeld filtern. Beispiel: Statt eine Straße in einer langen Liste auszuwählen, die die Straßen aller Städte enthält, wählen Sie zunächst die Stadt aus. Wählen Sie dann die Straße aus einer kürzeren Liste aus.

In einem Objektklassenformular wird ein erweitertes Kombinationsfeld durch das Kombinationsfeld gesteuert. Das erweiterte Kombinationsfeld besitzt keine Relation zu den Attributen des Formulars. Es bezieht sich nur auf das Kombinationsfeld. Beim Durchsuchen werden immer die entsprechenden Werte angezeigt, zum Beispiel Stadt, Bezirk oder Straße. Wenn Sie diese Werte ändern, wird die entsprechende Lage geleert.

Legen Sie die Eigenschaften in einem Hauptfeld-Eigenschaftenfenster fest. Klicken Sie in einer beliebigen Hauptfeld-Eigenschaftenzeile auf , um dieses Fenster zu öffnen.

Eigenschaften für erweiterte ComboBox: Beispiel

Beispiel: Mehrfachrelation Erweitertes ComboBox-Steuerelement: Stadt -> Bezirk -> Straße ->Lage

Ziel: Zuweisen einer Lage (Hausnummer) zu einem Gebäude mit einem Kombinationsfeld (BUILDING.FID_LOCATION <- LM_LOCATION.FID).

Der Benutzer möchte die Lage nicht in der Tabelle LM_LOCATION auswählen. Er möchte zunächst die Stadt, danach den Bezirk und die Straße und zuletzt die Lage auswählen. Die Dropdown-Liste enthält jeweils nur die vorausgewählten Elemente.

In diesem Beispiel kann der Benutzer die Auswahl der Lage auf die Stadt, den Bezirk und die Straße eingrenzen.

Es gibt die folgenden Relationen: Es sind mehrere Städte vorhanden; jede Stadt hat mehrere Bezirke, jeder Bezirk hat Straßen, und jede Straße hat Lagen (Hausnummern).

LM_LOCATION { FID, ..., Number, FID_STREET }
LM_STREET { FID, ..., Name, FID_DISTRICT }
LM_DISTRICT { FID, ..., Name, FID_CITY }
LM_CITY { FID, ..., Name }
PARENT_TABLE_NAME.PARENT_COLUMN_NAME 
-> CHILD_TABLE_NAME.CHILD_COLUMN_NAME
LM_CITY.FID -> LM_DISTRICT.FID_CITY 
LM_DISTRICT.FID -> LM_STREET.FID_DISTRICT 
LM_STREET.FID -> LM_LOCATION.FID_STREET
LM_LOCATION.FID -> BUILDING.FID_LOCATION 

Die oben aufgeführten Relationen müssen in TB_RELATIONS definiert sein. Sie können nun die Hauptfelder für das Objektklassenformular Gebäude konfigurieren. Hauptfelder werden für das Kombinationsfeld FID_LOCATION erstellt.