Systemtabelle TB_PROFILE_DETAIL

Die Objektklasse TB_PROFILE_DETAIL speichert die Definitionsdetails von Profillinien, Profilpunkten oder Rahmenlinien.

Mit jedem Datensatz in TB_PROFILE_DETAIL, der einer Objektklasse entspricht, kann ein Profilobjekt pro Objekt erstellt werden.

Mit jedem Datensatz in TB_PROFILE_DETAIL, der keiner Objektklasse entspricht, kann nur ein Profilobjekt erstellt werden.

Beispiel: Das Profildetail mit dem Profil WW_MANHOLE_PRO entspricht der Objektklasse WW_MANHOLE. Für jeden Schacht wird ein Profilobjekt gespeichert. Das Profildetail WW_VERTICALLINE_PRO verfügt über keine Relation zur Schachtobjektklasse und definiert daher nur die eine Linie.

Der Wert LOCAL* ersetzt die Daten des Objekts und wird im Profilkoordinatensystem als ein absoluter Wert angesehen.

Wenn F_CLASS_NAME_MAIN Null und F_CLASS_NAME_PROFILE eine Punktobjektklasse ist, müssen LOCAL_EASTING_1 und LOCAL_NORTHING_1 ungleich Null sein und werden als absolute Werte verwendet.

Wenn F_CLASS_NAME_MAIN Null und F_CLASS_NAME_PROFILE eine Linienobjektklasse ist, müssen LOCAL_EASTING_1, LOCAL_NORTHING_1, LOCAL_EASTING_2 und LOCAL_NORTHING_2 ungleich Null sein und werden als absolute Werte verwendet.

Bei Linienobjektklassen wird ein Punkt, der nicht exakt auf der Linie liegt, auf die nächste Linienposition projiziert.

Die Relation zwischen den Objekten von F_CLASS_NAME_PROFILE und FEAT_CONN_LINE_F_CLASS_NAME muss in TB_RELATIONS gespeichert werden. Diese Relation wird bei der Profilerstellung automatisch ausgefüllt.

Die Relation zwischen den Objekten von F_CLASS_NAME_PROFILE und VERT_CONN_LINE_F_CLASS_NAME muss in TB_RELATIONS gespeichert werden. Diese Relation wird bei der Profilerstellung automatisch ausgefüllt.

Die Relation zwischen den Objekten von F_CLASS_NAME_PROFILE und POLYGON_NEXT_PT_F_CLASS_NAME muss in TB_RELATIONS gespeichert werden. Diese Relation wird bei der Profilerstellung automatisch ausgefüllt.

TB_PROFILE_DETAIL-Attribut

Beschreibung

ID

Primärschlüssel

USER_ID

Benutzer, der die Profildefinition erstellt. Dies entspricht MAPSYS.TB_USER.ID.

DETAIL_TITLE

Titel des Profildetails

PROFILE_DEFINITION_ID

Profildefinition, die mit diesem Detail verbunden ist; Relation zu TB_PROFILE_DEFINITION.ID

F_CLASS_NAME_PROFILE

Name der Objektklasse, die die im Profil angezeigten Objekte enthält.

F_CLASS_NAME_MAIN

Name der Objektklasse, die der Profilobjektklasse entspricht: Wenn F_CLASS_NAME_MAIN Null ist, wird nur ein Objekt als Detail erstellt. Wenn F_CLASS_NAME_MAIN nicht Null ist, wird pro Hauptobjekt ein Objekt als Detail erstellt.

WHERE_CLAUSE_MAIN

WHERE-Klausel, die F_CLASS_NAME_MAIN zugeordnet ist, um eine Unterauswahl der Objekte vorzunehmen

select * from F_CLASS_NAME_MAIN f where WHERE_CLAUSE_MAIN

Der Alias f kann in der WHERE-Klausel verwendet werden.

SELECT_STATEMENT_GEOM_MAIN

Auswahl der Geometrie des Hauptelements. Die Abfrage muss den Spaltenalias FID, EASTING, NORTHING, HEIGHT verwenden.

Für Punktobjektklassen kann keine (0) oder eine (1) Zeile von dieser Anweisung zurückgegeben werden. Für Linieelementklassen kann keine (0) oder eine (1) Zeile bzw. können mehrere Zeilen zurückgegeben werden.

FEAT_CONN_LINE_F_CLASS_NAME

Name der Linienelementklasse mit den Elementen, die zum Verbinden mit den Punktelementen im Profil verwendet werden.

FEAT_CONN_LINE_ATTR1

Attributname der Linienverbindungs-Elementklasse

FEAT_CONN_LINE_VALUE_1

Der für das Attribut FEAT_CONN_LINE_VALUE_1 festgelegte Wert.

VERT_CONN_LINE_F_CLASS_NAME

Name der Linienelementklasse mit den Elementen, die zur Erstellung einer vertikalen Linie vom Element zur Referenzhöhe verwendet werden.

Wenn F_CLASS_NAME_PROFILE eine Punktobjektklasse ist, wird eine vertikale Linie erstellt.

Wenn F_CLASS_NAME_PROFILE eine Linienobjektklasse ist, wird jeweils eine Linie am Anfang und eine am Ende erstellt. Wenn zwei Linien geometrisch verbunden sind, wird am Verbindungspunkt nur eine vertikale Linie erstellt.

VERT_CONN_LINE_ATTR1

Attributname der Linienverbindungs-Elementklasse.

VERT_CONN_LINE_VALUE_1

Der für das Attribut VERT_CONN_LINE_ATTR1 festgelegte Wert.

VERT_CONN_LINE_ORIGIN_OFFSET

Versatz zwischen der Referenzhöhe und der vertikalen Linie. Besitzt die globale Koordinatensystemeinheit.

POLYGON_NEXT_PT_F_CLASS_NAME

Name der Polygon-Elementklasse, die nur für Punktelementklassen des Typs F_CLASS_NAME_PROFILE verwendet werden kann

Ein Polygon wird vom aktuellen Punktelement zum nächsten Punktelement erstellt.

POLYGON_NEXT_PT_HEIGHT

Höhe des Polygons

POLYGON_NEXT_PT_WHERE_CLAUSE

WHERE-Klausel, die für eine Unterauswahl der Punktelemente verwendet wird. Erstellt nur dann ein Polygon, wenn die folgende Anweisung eine Zeile zurückgibt:

select 1 from F_CLASS_NAME f

where POLYGON_NEXT_PT_WHERE_CLAUSE. Der Alias f kann in der Where-Klausel verwendet werden.

DISTANCE_ATTRIBUTE

Attributname der Klasse F_CLASS_NAME_PROFILE, in der die Entfernung entlang der Achse gespeichert wird.

Nur wenn F_CLASS_NAME_PROFILE eine Punktobjektklasse ist.

LOCAL_EASTING_1

Erste Rechtswertkoordinate im lokalen Koordinatensystem.

LOCAL_NORTHING_1

Erste Hochwertkoordinate im lokalen Koordinatensystem.

LOCAL_EASTING_2

Zweite Rechtswertkoordinate im lokalen Koordinatensystem.

LOCAL_NORTHING_2

Zweite Hochwertkoordinate im lokalen Koordinatensystem.

LOCAL_EASTING_1_ADD_WIDTH

Markierung, die festlegt, ob die Profilbreite LOCAL_EASTING_1 hinzugefügt werden muss

LOCAL_NORTHING_1_ADD_HEIGHT

Markierung, die festlegt, ob die Profilhöhe LOCAL_NORTHING_1 hinzugefügt werden muss

LOCAL_EASTING_2_ADD_WIDTH

Markierung, die festlegt, ob die Profilbreite LOCAL_EASTING_2 hinzugefügt werden muss

LOCAL_NORTHING_2_ADD_HEIGHT

Markierung, die festlegt, ob die Profilhöhe LOCAL_NORTHING_2 hinzugefügt werden muss

REPEATED_DISTANCE

Objekt wird jeweils im Abstand REPEATED_DISTANCE platziert; nur für Punktobjektklassen und wenn F_CLASS_NAME_MAIN Null ist.

SET_ATTRIBUTE_1 - 5

Attributname der Tabelle F_CLASS_NAME_PROFILE

SET_VALUE_1 - 5

Wert, auf den das entsprechende Objektattribut gesetzt wurde.