Logische Topologien

Logische Topologien verbinden Objekte beliebiger Objektklassen. Die Objekte müssen nicht räumlich miteinander verbunden sein oder über Geometrie verfügen. Eine logische Topologie kann Punkte mit Punkten oder Linien mit Linien oder Linien mit Punkten oder Attributobjekte mit Attributobjekten verbinden. Eine logische Topologie kann z. B. ein Abwassernetz oder elektrische Leitungen darstellen.

Für jede Objektklasse, die einer logischen Topologie angehört, wird eine Schaltfläche zum Objektklassenformular hinzugefügt. Verwenden Sie die Schaltfläche Verbindung <Topologiename>, um die Verbindungssystemtabelle <Topologiename>_CONN zu öffnen.

Verwalten der Flussrichtung

Wenn Sie eine logische Topologie definieren, geben Sie eine Standardflussrichtung an, die für alle Objekte in der Topologie gültig ist. Beispiel: Sie stellen die Vorgabeflussrichtung auf Rückwärts und verwenden in AutoCAD Map 3D toolset das Dialogfeld Verbindungen verwalten, um spezifische Flussrichtungen einzustellen.

Wenn die Flussinformationen mit den Objektdaten gespeichert sind, können Sie das Objektklassenattribut angeben, das die Flussrichtung zusammen mit den für Flussoptionen stehenden Werten speichert. Wenn eine Objektklasse für Straßen das Attribut DIRECTION zum Speichern des Flusses verwendet, verwenden Sie dieses Attribut zum Definieren der Flussrichtung.

Verbindungstoleranzradius

Der Verbindungstoleranzradius legt fest, wann ein Objekt räumlich mit einem anderen Objekt verbunden ist. Wenn Sie beispielsweise Objekte mit AutoCAD Map 3D toolsetdigitalisieren, wird die Verbindung automatisch erstellt, wenn die Objekte innerhalb der Toleranz liegen.

Während der Initialisierung der Topologie werden die Verbindungen der räumlich verbundenen Objekte automatisch der Verbindungstabelle hinzugefügt.

Sie können den Verbindungstoleranzradius ändern. Der Radius verwendet die standardmäßige Längeneinheit der Fachschale. Wenn das Koordinatensystem Meter verwendet, handelt es sich bei der Einheit um Meter.

Wenn Sie den Verbindungstoleranzradius ändern, müssen Sie die Topologie erneut initialisieren.

Topologien des Versorgungsnetzwerks

Für ein Versorgungsnetzwerk-Modell gelten Einschränkungen. Erstellen Sie die logische Topologie während der Erstellung des Versorgungsnetzwerk-Modells. Siehe auch Datenmodell: Versorgungsnetzwerk-Modell.

Eine Netztopologie ist eine Unterart der logischen Topologie, die auf einem Arc-Node-Modell und auf Geometrie basiert. Versorgungsnetzwerk-Modelle basieren auf logischen Topologien, die Punkte und Linien verbinden.

Versorgungsnetzwerk-Anwendungen wie Wasser, Gas oder Abwasser verwenden logische Topologien, die mit dem Versorgungsnetzwerk-Modell kompatibel sind.

Die Datenmodellkomponente für Versorgungsnetzwerke erfordert eine logische Topologie, die auf einem Bogen-Knoten-Modell basiert. Bei der Erstellung eines Versorgungsnetzwerk-Modells können Sie eine geeignete logische Topologie erstellen.