Formular-Designer: Bearbeitbares SQL-Textfeld - Eigenschaften

Verwenden Sie das Steuerelement Bearbeitbares SQL-Textfeld (SqlTextBox), um das Ergebnis einer SQL-Abfrage anzuzeigen, z. B. die in einer anderen Tabelle gespeicherte Fläche. Sie sollten diesen Steuerelementtyp nur bei der Abfrage einzelner Attribute verwenden.

Wenn Sie den Wert nicht bearbeiten, sondern nur anzeigen möchten, empfiehlt sich die Verwendung des Steuerelements Schreibgeschütztes SQL-Textfeld, das eine bessere Leistung bietet.

Eigenschaft

Beschreibung

Systemkategorie

 

ClassName

SqlTextBox

Name

Gibt den Namen an. Beispiel: $SQLTEXTBOX1

Basis

 

IsLocked

True = Der Wert kann nicht bearbeitet werden.

Bestimmte Kategorie

 

AlignRight

True = Richtet den Wert aus. Legt fest, dass der Wert an der rechten Kante des Eingabefelds ausgerichtet wird.

AllowMultiRowUpdate

False = Überprüft, ob mehrere Zeilen in der verknüpften Tabelle aktualisiert werden. Wenn dies der Fall ist, wird die Aktualisierung ignoriert und eine Meldung angezeigt. Mit einer falschen SQL-Anweisung könnten andernfalls die Daten beschädigt werden, wenn eine unerwünschte Aktualisierung durchgeführt wird.

DetailAttributeName

Gibt das anzuzeigende Attribut (Auswahl in der Detailtabelle) an

DetailFilter

Der Filterausdruck für die Select-Anweisung (ohne WHERE-Ausdruck). Klicken Sie auf , um den SQL-Assistenten zu öffnen. Erstellen Sie mithilfe des SQL-Assistenten die Filteranweisung. Sie müssen jedoch den ersten Teil, einschließlich des WHERE-Ausdrucks, weglassen.

DetailTable

Gibt die Tabelle an, aus der die Daten abgerufen werden sollen

Beachten Sie den Unterschied zwischen Steuerelementen des Typs Schreibgeschütztes SQL-Textfeld und Bearbeitbares SQL-Textfeld. Beide Steuerelemente erlauben zwar den Abruf von Daten, jedoch resultiert die Verwendung eines schreibgeschützten SQL-Textfelds in einem nicht bearbeitbaren, schreibgeschützten Label. Die Verwendung eines bearbeitbaren SQL-Textfelds ergibt ein Textfeld, dessen Wert bearbeitet und in der Datenbank gespeichert (aktualisiert) werden kann.

Aus diesem Grund variiert auch die Art und Weise der Definition der SQL-Anweisungen. Während die Anweisung für das schreibgeschützte SQL-Textfeld als einzelner Ausdruck in der SQL-Eigenschaft definiert werden kann, besteht die Anweisung für das bearbeitbare SQL-Textfeld aus drei Komponenten (Eigenschaften DetailAttributeName, DetailFilter und DetailTable). Beide Anweisungen geben jedoch das gleiche Ergebnis zurück.

Aufgrund der Teilung kann das System den Datensatz aktualisieren. Wenn der Benutzer den Datensatz speichert, aktualisiert das System die zugehörige Detailtabelle. Hierzu wird der folgende Befehl verwendet:

Update <Name der Detailtabelle> set <Name des Detailfelds> ='<Ihre Eingabe>' where <Detailfilter>.