Formular-Designer: Koordinaten-Editor - Eigenschaften

Mithilfe des Steuerelements Koordinaten-Editor (Geometrie) können Sie Geometrie und Koordinaten von Punkten, Linien und Polygonen anzeigen, wie in der folgenden Tabelle ersichtlich:

Eigenschaft

Beschreibung

Systemkategorie

 

ClassName

Geometry

Name

Gibt den Namen an. Beispiel: $GEOMETRY4

Basis

 

IsLocked

True = Der Wert kann nicht bearbeitet werden.

Bestimmte Kategorie

 

AvailableValue

Statt der Koordinaten kann auch Text angezeigt werden. Wenn keine Geometrie vorhanden ist, wird der für UnAvailableValue festgelegte Text angezeigt. Wenn Geometrie vorhanden ist und AvailableValue nicht leer ist, wird dieser Text angezeigt.

Wenn AvailableValue leer ist (Standardeinstellung), werden die Koordinaten angezeigt.

UnAvailableValue

PrecisionXY

Definiert die Genauigkeit der im Formular angezeigten Werte.

PrecisionZ

ShowEndPointOnly

 

ShowInterpretation

Zeigt den Start-, Mittel- oder Endpunkt eines Bogens an

ShowStartPointOnly

False = Bei Linien/Polygonen werden alle Koordinaten aller Kontrollpunkte angezeigt.

True = Nur die Koordinaten des ersten/letzten Kontrollpunkts werden angezeigt.

ShowX

X = Rechtswert, Y = Hochwert, Z = Höhe.

True = Der entsprechende Wert X, Y oder Z wird im Text-/Listenfeld angezeigt. Die Anzeigereihenfolge ist X (Rechtswert), Y (Hochwert), Z (Höhe).

False = Der entsprechende Wert (x,y,z) wird nicht im Text-/Listenfeld angezeigt.

ShowY

ShowZ

SQL

Standardwert: leer. Sie können eine SQL-Anweisungen zum Anzeigen der Geometrie von verknüpften untergeordneten Objekten definieren, die in einer anderen Tabelle gespeichert wird. Dies geschieht beispielsweise, wenn die Tabelle den Typ Attribut aufweist. Dies ist beim Versorgungsnetzwerkmodell der Fall.

Beachten Sie die Parallele zu Labeldefinitionen. Mit einem Geometrie-Steuerelement und einer SQL-Anweisung können Sie die Koordinaten der verknüpften Geometrie anzeigen. Mit Select-Anweisungen für übergeordnete Geometrie können Sie die Geometrie eines verknüpften Objekts abfragen, wenn das übergeordnete Label den Typ Attribut aufweist.