Verwenden von Berechtigungsvorlagen

Es werden verschiedene Berechtigungsvorlagen bereitgestellt, wie etwa Vollzugriff oder Schreibgeschützt. Sie können Ihre eigenen Berechtigungsvorlagen zur Wiederverwendung speichern.

Sie können für die einzelnen Datenbankobjekte die folgenden Berechtigungen festlegen: Auswählen (Select), Einfügen (Insert), Aktualisieren (Update), Löschen (Delete), Ausführen (Execute), Ändern (Alter) und Direkt (Direct).

Anmerkung: Wenn Sie einer Objektklasse oder einem Paket eine oder alle der nachstehenden Berechtigungen zuweisen, weist das System automatisch die Select-Berechtigung zu: Insert, Update, Delete, Execute.

Der Autodesk-Sicherheits-Administrator stellt Berechtigungsvorlagen, wie etwa Vollzugriff und Schreibgeschützt, bereit. Sie können eigene Berechtigungseinstellungen definieren und wiederverwenden. Sie können Ihre Berechtigungseinstellungen als Berechtigungsvorlagen speichern, um sie beim Hinzufügen einer neuen Rolle zu verwenden. Die Vorlagen werden im Verzeichnis <infrastructure_administrator>\Data\SecurityAdministrator gespeichert, sobald Sie den Befehl Hinzufügen erstmals verwendet haben.

Berechtigungseinstellungen für die Datenbankobjekte Ansicht, Synonym und Paket werden in Dateien (mit der Erweiterung *.SecDef) gespeichert. Beispiel:

SIUD--- LM_LANDUSE
SIUD--- LM_LANDUSE_L
SIUDEA- *

Die Rechte werden mithilfe der Buchstaben, gefolgt von einer Leerstelle und dem Objektnamen, angegeben. Verwenden Sie den Objektnamen *, um die Rechte für all jene Objekte festzulegen, die in den vorherigen Zeilen noch nicht definiert wurden. Sie können * auch zum Filtern nach Ähnlichen (LIKE) verwenden.

(*.SecDef)-Option

Beschreibung

*

Gibt eine Kommentarzeile an

S

Auswählen (Select)

I

Einfügen (Insert)

U

Aktualisieren (Update)

D

Löschen (Delete)

A

Ändern (Alter)

E

Ausführen (Execute)

G

Direkte Berechtigung (Direct Grant)