Sie können eine Metadatenvorlage erstellen oder eine vorhandene Vorlage importieren (hochladen). Metadatenvorlagen müssen als XML-Datei gespeichert sein und der Struktur des verwendeten Standards entsprechen.
So erstellen Sie eine Vorlage
- Wählen Sie im Metadaten-Viewer die Datenquelle aus, aus der Sie eine Vorlage erstellen möchten.
- Klicken Sie auf Vorlage erstellen.
- Geben Sie im Dialogfeld Metadatenvorlage erstellen einen Namen für die Vorlage ein.
- Klicken Sie auf OK.
Ihre Vorlage wird als XML-Datei gespeichert. Wenn Sie das Dialogfeld Optionen für Metadaten öffnen, wird Ihre neue Vorlage im Fenster Vorlage verwenden angezeigt.
So importieren Sie eine Vorlage
- Klicken Sie im Metadaten-Viewer auf Optionen.
- Klicken Sie im Dialogfeld Optionen für Metadaten auf Importieren.
- Suchen Sie eine Vorlage (eine XML-Datei), und wählen Sie sie aus.
- Klicken Sie auf Öffnen.
Die Vorlage wird im Fenster Vorlage verwenden angezeigt.
So wenden Sie eine Vorlage an
- Wählen Sie im Metadaten-Viewer die Datenquelle aus, auf die Sie die Vorlage anwenden möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datenquelle.
- Klicken Sie auf Metadaten aus Vorlage neu generieren.
Ein weiteres Menü wird angezeigt, in dem alle gespeicherten Metadatenvorlagen gespeichert sind. Wenn Sie bereits eine Standardvorlage festgelegt haben, ist diese mit einem orangefarbenen Häkchen gekennzeichnet.
- Wählen Sie die Vorlage aus, die Sie verwenden möchten.
Die Vorlage wird angewendet, und die Registerkarte Metadaten wird mit den neuen Metadaten aktualisiert.
So benennen Sie eine Vorlage um
- Klicken Sie im Werkzeugkasten des Metadaten-Viewers auf Optionen.
- Wählen Sie im Fenster Vorlage verwenden eine Vorlage aus.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Klicken Sie auf Umbenennen. Geben Sie den neuen Namen ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Klicken Sie im Fenster Vorlage verwenden mit der rechten Maustaste auf eine Vorlage, und benennen Sie diese um.