Im Metadaten-Viewer können Sie Metadaten für die aktuelle Zeichnung oder andere Ressourcen anzeigen.
Darüber hinaus können Sie im Metadaten-Viewer die folgenden Aufgaben durchführen:
Im Werkzeugkasten des Metadaten-Viewers können Sie die folgenden Aufgaben durchführen:
Werkzeugkastenschaltfläche | Vorgang |
---|---|
Import | Importiert Metadaten aus einem anderen Programm. |
Export | Exportiert von Metadaten zum Lesen in einem anderen Programm. |
Druckt Metadaten. | |
Publizieren | Publiziert Metadaten in einer XML-, HTML- oder TXT-Datei. |
Autom. Felder aktualisieren | Aktualisiert erzwungen aktualisierte Felder. |
Alle aktualisieren | Aktualisiert alle Felder (setzt voraus, dass die automatische Aktualisierung deaktiviert ist). |
Bearbeiten | Öffnet den Metadaten-Editor. |
Vorlage erstellen | Erstellt eine Vorlage aus den momentan angezeigten Metadaten. |
Optionen | Öffnet das Dialogfeld Optionen für Metadaten. |
Weitere Infos | Öffnet den Workshop für neue Features. |
Hilfe | Zeigt die Hilfe für den Metadaten-Viewer an. |
Die Strukturansicht Aktuelle Zeichnungzeigt die DWG der aktuellen Zeichnung sowie alle Objektklassen ( Ressourcen ) an, die dieser zugeordnet sind.
Zeigen Sie Metadaten für alle Objektklassen der verbundenen Objektquellen an.
Mit der Strukturansicht Ordnerverknüpfung können Sie Metadaten für andere Dateien auf einem lokalen Computer oder einem Server anzeigen.
Wenn Sie Dateien in einen anderen Ordner, den Sie in die Strukturansicht Ordnerverknüpfung hochgeladen haben, hinzufügen oder daraus löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste an eine beliebige Stelle in der Strukturansicht, und wählen Sie dann Aktualisieren.
Erstellen Sie Metadaten für zusätzliche Dateien, und zeigen Sie diese an.
Entfernen Sie Dateien, die Sie zu der Strukturansicht Ordnerverknüpfung hinzugefügt haben.
Zeigen Sie alle Metadaten für die ausgewählte Datenquelle an.
Sobald Sie eine Datenquelle auswählen, erkennt AutoCAD Map 3D toolset automatisch alle relevanten Metadaten, kategorisiert diese gemäß dem gewählten Standard und zeigt sie im Metadaten-Viewer an. Diese Registerkarte ähnelt einem Webbrowser mit Verknüpfungen und Ebenen, die erweitert und reduziert werden können.
Wenn die gewählte Datenquelle eine Datei ist, werden auf dieser Registerkarte grundlegende Informationen wie Dateityp, Größe und Speicherort angezeigt.
Steuern Sie die Darstellung der Metadaten.
Geben Sie einen Standard für die Anzeige der Metadaten an.
Zeigen Sie die Metadaten im Freiformformat XML an.
Zeigen Sie die Metadaten als Text an.
Zeigen Sie Metadaten an, die nicht Bestandteil des im Dialogfeld Optionen für Metadaten angegebenen Standards (FGDC oder ISO) sind.