AutoCAD Map 3D toolset konvertiert automatisch Zeichnungen von einem Koordinatensystem in ein anderes mithilfe einer festcodierten Bibliothek rasterbasierter Transformationen. Verwenden Sie das Dialogfeld Geodätische Transformationsdefinition (in der Koordinatensystem-Bibliothek) oder den Geodätische Transformation erstellen-Assistenten, um basierend auf einer Rasterdatei oder auf Parametern, die Sie festlegen, Ihre eigenen Transformationen zu definieren.
- Code
- Geben Sie einen Code für diese geodätische Transformation ein. Der Code wird in Listen von geodätischen Transformationen verwendet.
- Beschreibung
- Geben Sie eine Beschreibung ein, die Sie an alle hervorstechenden Details der Transformation erinnert.
- Datum
- Zeigt das Quell- und Zieldatum für die ausgewählte geodätische Transformation an.
- Datenkonvertierung (Methode)
- Geben Sie an, ob eine analytische Formel oder eine Interpolation verwendet werden soll.
- Geozentrische Datenübersetzung
- Geben Sie Folgendes ein:
- Delta X (Meter): -5.000 bis + 5.000
- Delta Y (Meter): -5.000 bis +5.000
- Delta Z (Meter): -5.000 bis +5.000
- Achsenrotation des Bogens
- Geben Sie Folgendes ein:
- X-Achse (Sekunden): -100 bis + 100
- Y-Achse (Sekunden): -100 bis +100
- Z-Achse (Sekunden): -100 bis +100
- Achsen-Datenübersetzung
- Geben Sie Folgendes ein:
- X-Achse (Meter): -100.000 bis + 100.000
- Y-Achse (Meter): -100,000 bis +100.000
- Z-Achse (Meter): -100,000 bis +100.000
- Faktor
- Geben Sie Folgendes ein:
- Skalierung (Parts per Million): -100 bis + 100
- Rasterdateiformat
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Kanadisches NTv1
- Kanadisches NTv2
- US NADCON-Rasterdatendateien las/los Paar
- Französische RGF93 Textdatei
- Japanische PAR Datei
- ATS77 Transform
Nachdem Sie ein Format ausgewählt haben, werden die zu diesem Format passenden Rasterdateien angezeigt. Wählen Sie die gewünschten Dateien aus, und klicken Sie auf +.
- Inverse Transformation
- Wählen Sie diese Option zum automatischen Erstellen einer Formel, um ausgehend von bestimmten Koordinaten im zweiten Koordinatensystem mittels des angegebenen Rasters zum ersten Koordinatensystem zurückzukehren.
- Rückfall-Transformation
- Wählen Sie diese Option, falls die Methode, die Sie erstellen, nicht funktioniert (z. B. wenn bei der Transformation die Rasterdateien nicht gefunden werden. Klicken Sie auf eine vorhandene analytische geodätische Transformation in der Koordinatensystem-Bibliothek.
- Multiple Regressions-Transformation
- Zeigt an, dass die ausgewählte geodätische Transformation multiple Regressions-Transformation verwendet und daher nicht kopiert und bearbeitet werden kann.