Über perfekt bestimmte und überbestimmte Ausrichtungen

Eine RPS-Ausrichtung ist dann perfekt bestimmt, wenn die Mindestanzahl von Achsensperren verwendet wird, um die Position und Drehung des Teils zu fixieren. Im folgenden Beispiel:

geht das Programm davon aus, dass die sperrenden Achsen perfekt positioniert sind, sodass die Bericht-Registerkarte für jedes Element eine Abweichung von Null anzeigt.

Eine RPS-Ausrichtung ist überbestimmt, wenn mehr als die Mindestanzahl von Achsensperren verwendet wird, um die Position und Drehung des Teils zu fixieren. Im folgenden Beispiel ist die Ausrichtung in der Z-Achse überbestimmt, sodass ein Algorithmus bester Passung verwendet wird, um die Ausrichtung zu erstellen:

Da die Z-Achse aus allen bestimmten Elementen berechnet wird, zeigt die Bericht-Registerkarte eine von null abweichende Abweichung für die Z-Achse an:

Ferner zeigen die Registerkarten Info und Bericht sowie der Dialog RPS-Ausrichtung die Standardabweichung der Messungen an. Zum Beispiel: