Elemente Bester Passung ermöglichen Ihnen, gemessene Flächen zu verwenden, um die Ausrichtung des CAD-Modells mit dem Teil zu optimieren. Verwenden Sie diese, um Ungenauigkeiten der Ausrichtung zu reduzieren, den Minimalen oder Maximalen Materialzustand für die Ausrichtung zu finden, oder Materialübermaß zwischen dem Teil und dem Modell zu maximieren.
So erstellen Sie ein Element Bester Passung:
Wenn auf die ausgewählte Ausrichtung keine beste Passung angewendet wurde, wird dies im Feld Optimierte Ausrichtung angezeigt und die beste Passung wird auf diese angewendet. Wenn auf die Ausrichtung bereits eine beste Passung angewendet wurde, wird das letzte 'Beste Passung'-Element, das die ausgewählte Ausrichtung enthält, im Feld Optimierte Ausrichtung angezeigt und wird in dieser Besten Passung verwendet.
Diese Methode maximiert das überschüssige Material um das Teil, indem die niedrigste Abweichung in eine positive Richtung verschoben wird (das heißt, eine negative Abweichung wird weniger negativ, und eine positive Abweichung wird positiver). Das bedeutet, dass Sie Punkte auswählen müssen, die das Teil gänzlich umschließen, um eine gute Passung zu erzielen.
Wenn Sie die Verschiebung entlang des Vektors fixieren möchten, wählen Sie das Kontrollkästchen Sperren der Verschiebung entlang des Vektors aus, und wählen Sie einen Eintrag in der Liste Feste Ebene, Verfahren aus, um die Ebenennormale festzulegen.
Ausdrücklich festgelegt - Wählen Sie eine Hauptachse oder einen Koordinatentyp in der Koordinatentyp-Liste aus. Die gemessenen Punkte werden nur um diese Achse gedreht. Wenn Sie einen Koordinatentyp auswählen, müssen Sie die Sollrichtung mithilfe der angezeigten Felder festlegen.
Vorgabemäßig ist in PowerInspect eine Verschiebung in allen Achsen möglich. Wenn Sie die Verschiebung entlang des Vektors sperren möchten, klicken Sie auf die Sperren der Verschiebung entlang des Vektors-Option.
Basierend auf Merkmal - Wählen Sie das Element von der angezeigten Liste aus, um das die gemessenen Punkte gedreht werden können. Klicken Sie alternativ auf , um das Merkmal direkt aus der CAD-Ansicht auszuwählen.
Wählen Sie einen Eintrag von der Liste Fester Punkt, Verfahren aus, um den Punkt festzulegen:
Ausdrücklich festgelegt - Wählen Sie einen Koordinatentyp aus und geben Sie dann die Koordinaten des Punkts in den angezeigten Feldern ein.
Basierend auf Merkmal - Wählen Sie das geometrische Merkmale von der Liste aus, das den Drehpunkt beinhaltet. Klicken Sie alternativ auf , um das Merkmal direkt aus der CAD-Ansicht auszuwählen.
Sperren der Verschiebung entlang des Vektors – Vorgabemäßig ist in PowerInspect eine Verschiebung oberhalb der ausgewählten Achse möglich. Wählen Sie diese Option aus, um die Verschiebung entlang des Vektors zu fixieren.
Referenzachse - Wählen Sie die Achse aus, um die das CAD-Modell gedreht werden kann. Klicken Sie alternativ auf , um das Merkmal direkt aus der CAD-Ansicht auszuwählen.
um die ausgewählte Gruppe von der Liste Ausgewählte Elemente zu der Liste Verfügbare Elemente zu verschieben.
um die ausgewählte Gruppe von der Liste Verfügbare Elemente zu der Liste Ausgewählte Elemente zu verschieben.
um alle Gruppen in der Liste Verfügbare Elemente zu der Liste Ausgewählte Elemente zu verschieben.
um alle Gruppen in der Liste Ausgewählte Elemente zu der Liste Verfügbare Elemente zu verschieben.
Standardmäßig hat jede Gruppe in der Liste Ausgewählte Elemente den gleichen Effekt auf die Anpassung. Um den Messungen einer Gruppe größeres Gewicht zu verleihen, klicken Sie auf die Gruppe, klicken Sie auf den Wichtungswert, und geben Sie dann einen Multiplikator in das Eingabefeld ein.
Wenn Sie zum Beispiel ein Gewicht von 2,00 für Prüfgruppe 1 eingeben, hat dies denselben Effekt wie die doppelte Eingabe jedes einzelnen Punkts in die Berechnung. Dies verdoppelt den Effekt der Gruppe in Bezug auf den Restfehler: