Das DRO auf Null setzen

Die Taster-Koordinaten und Ausgelöste Taster-Koordinaten werden standardmäßig relativ zu der Ausgangsposition des Messgeräts gemessen. Um einen anderen Ursprung festzulegen, nutzen Sie die Steuerung rechts neben der Taster-Koordinaten-Anzeige.

Anmerkung: Sie können das DRO nicht mit OMV-Maschinen verwenden.

Um die Nullposition für eine Achse mithilfe eines ausgelösten Punkts festzulegen:

  1. Wählen Sie die Auslöser-Schaltfläche der Achse aus, für die Sie die Nullposition festlegen möchten.
  2. Positionieren Sie den Taster und lösen Sie den Punkt aus.

    Die Tasterposition wird im Ausgelöste Taster-Koordinaten-Feld angezeigt. Die ausgewählte Achse zeigt den Wert des Tasterradius an (da die angezeigten Koordinaten der Tastermittelpunkt sind).

  3. Wählen Sie eine andere Auslöser-Schaltfläche, um eine andere Achse auf Null zu setzen.

Um den Tastermittelpunkt als die Nullposition für eine Achse festzulegen:

  1. Bewegen Sie den Taster zu dem Punkt, den Sie als Ursprung verwenden möchten.
  2. Wählen Sie die Manuell-Schaltfläche für die Achse aus.

    Der Achsenwert im Taster-Koordinaten-Feld ändert Sich zu Null, um zu zeigen, dass sich der Taster am Nullpunkt befindet, und das Ausgelöste Taster-Koordinaten-Feld aktualisiert automatisch die Koordinaten des letzten ausgelösten Punkts für die neue Nullposition.

So legen Sie einen Versatzwert für die Nullposition einer Achse fest:

  1. Legen Sie die Nullposition der Achse fest.
  2. Geben Sie den Wert in das Versatz-Feld der Achse ein und drücken Sie die Eingabe-Taste.

    Wenn der Ursprung der Z-Achse sich beispielsweise innerhalb des Bauteils befindet, können Sie die Nullposition der Achse festlegen, indem der Nullpunkt 10mm über dem Ursprung ausgelöst und für den Versatz 10 eingegeben wird.

    Die Taster-Koordinaten und die Ausgelöste Taster-Koordinaten werden mit dem neuen Versatzwert aktualisiert. Sie müssen die Achse nicht erneut auf Null setzen.