Verwenden Sie das PowerInspect DRO, um die Position des Tasters auf dem Messgerät anzuzeigen. Sie können das DRO auch dazu verwenden, die Position und den Vektor von ausgelösten Punkten anzuzeigen und Abstände zwischen Punkten entlang der Geräteachsen zu messen.
Anmerkung: Das PowerInspect DRO unterstützt nur Messgeräte, die eine Tracker-Funktion für Punkte beinhalten. Ohne diese Funktion kann das DRO nur die Position von ausgelösten Punkten bestimmen. Diese Option ist nur zur Verwendung mit CNC- und manuellen Maschinen verfügbar.
Dreieck
So verwenden Sie das PowerInspect DRO:
- Klicken Sie auf Werkzeuge-Registerkarte > Maschine-Gruppe > DRO.
- Richten Sie die Achsen des zu prüfenden Bauteils mit den Achsen des Messgeräts aus.
- Verbinden Sie PowerInspect mit dem Messgerät.
- Wählen Sie den Ausgangspunkt des Messgeräts aus.
- Wählen Sie Werkzeuge-Registerkarte > Maschine-Gruppe > DRO aus.
- Klicken Sie auf Achse zuordnen, um die DRO-Achsen an den Achsen des Messgeräts auszurichten.
- Klicken Sie auf Einstellungen, um das PowerInspect DRO zu konfigurieren.
- Das PowerInspect DRO zeigt standardmäßig die Koordinaten des Tastermittelpunkts an. Wenn Sie die Koordinaten des Kontaktpunkts anzeigen möchten, wählen Sie das Kontrollkästchen Kontaktpunktkoordinaten ausgleichen aus und klicken Sie auf Kompensation einschalten, um festzulegen, wie die Kompensation angewendet werden soll.
- Das DRO berichtet standardmäßig die Position des Taststiftendes. Wählen Sie das Tastsensorlänge korrigieren-Kontrollkästchen aus, um die Position der Tasterspitze zu berichten.
- Die Tasterkoordinaten werden standardmäßig relativ zu der Ausgangsposition des Messgeräts wiedergegeben. So zeigen Sie die Koordinaten relativ zu Folgendem an
- dem Bezugspunkt des aktuellen Gittermodus von PowerInspect: Wählen Sie das Kontrollkästchen PI-Raster als Basisbezugspunkt aus.
- einer angegebenen Position: Verwenden Sie den Auslöser und die manuellen Schaltflächen, um das PowerInspect DRO auf Null zu setzen.
- Wenn Sie den Vektor des Auslösepunkts, sowie die Koordinaten des Auslösepunkts anzeigen lassen möchten, wählen Sie das Kontrollkästchen Ausgelösten Vektor anzeigen aus.
- Bewegen Sie den Taster und lösen Sie diesen aus. Im Feld Taster-Koordinaten wird die Position des sich bewegenden Tasters angezeigt, im Feld Ausgelöste Taster-Koordinaten die Position des letzten ausgelösten Punkts.
- Wenn Sie die aktuellen Einstellungen für die zukünftige Verwendung speichern möchten, klicken Sie auf Voreinstellungen verwalten.
- Wenn Sie den Abstand zwischen zwei Punkten messen möchten, klicken Sie auf Länge messen.
Anmerkung: Wenn Sie einen Skalierungsfaktor im Dialogfeld Messparameter angeben, wird dieser unter den Taster-Koordinaten angezeigt.