Anmerkung: Die Gescannte Punktewolke-Option ist nur verfügbar, wenn Prüfungen für CNC- und manuelle Maschinen erstellt werden.
- Öffnen Sie die Gruppe, in der Sie das Punktewolkenelement erstellen möchten.
- Klicken Sie auf Start-Registerkarte > Erstellen-Gruppe > Punktewolke > Gescannte Punktewolke. Der Punktewolke-Dialog wird angezeigt.
- Bearbeiten Sie die Einstellungen des Elements, und klicken Sie dann auf OK, um das Dialogfeld zu schließen und das Element zu erstellen.
- Spielen Sie das Element ab. PowerInspect wechselt zum Vollbildmodus und zeigt das Dialogfeld Punktewolken-Werkzeug an.
- Verwenden Sie die Schaltflächen in dem Dialog, um Parameter zu bestimmen, und andere Vorgänge durchzuführen. Klicken Sie auf:
, um die Aufnahmeparameter zu ändern.
, um die Anzahl der beim Scannen erfassten Punkte zu verringern.
, um beim Scannen erfasste Punkte unterhalb einer der angegebenen Ebene abzulehnen.

Um das Geräusch zu aktivieren, das ertönt, wenn sich der Lasertaster in der Nähe eines Punkts befindet.
Anmerkung: Die Schaltfläche ist nur aktiv, wenn PowerInspect mit einem Laserscanner verbunden ist.
Um zu verhindern, dass sich die CAD-Ansicht ändert, während Sie die Punktewolke erstellen.

Um bei jedem Anhalten und Wiederaufnehmen des Scanvorgangs ein neues Punktewolken-Element zu erstellen. Die Schaltfläche ändert sich zu

.
Anmerkung: Um die Auswahl der Schaltfläche als Standard festzulegen, wählen Sie das Kontrollkästchen Punktewolke übertragen und anhalten auf der Seite Messen im Vollbildmodus des Optionen-Dialogs aus.
- Scannen Sie das Teil. Klicken Sie auf:
, um alle Punkte zu löschen.
, um Punkte in der letzten Punktewolke zu löschen.
, um den Dialog zu schließen, ohne die Punkte zu speichern.
- Wenn Sie den Vorgang abgeschlossen haben, klicken Sie auf
, um die Punkte zu speichern und den Dialog zu schließen. Die Punktewolke wird in der CAD-Ansicht angezeigt, zum Beispiel: