Im Objekt-Editor können Sie Objekte bearbeiten, ohne ihre Zuweisung zu Materialien zu ändern. Dabei können Sie den Objekt-Browser zusammen mit dem Objekt-Editor verwenden.
Alle Objekte in der Sammlung der Dokumentobjekte können bearbeitet werden. Objekte, die Sie in Bibliotheken gewählt haben, werden zur Bearbeitung in das Projekt geladen.
So bearbeiten Sie ein Objekt
Gruppe Einstellungen
Dropdown-Liste Weitere Einstellungen
Materialobjekte.
Der Objekt-Editor wird geöffnet, wobei keine Objekte geladen sind.
(Öffnet/Schließt Objekt-Browser).
Der Objekt-Browser wird geöffnet.

Ältere Darstellungsobjekte sind in der Objektliste mit dem Symbol
kennzeichnet. Weitere Informationen finden Sie unter Info zu Darstellungsobjekten.
Symbol) für Materialien. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Ansichten und gerenderte Bilder die neuesten, hochwertigsten Darstellungen von Materialien verwenden.
Objekte werden in einem Revit-Projekt oder in einer Bibliothek gespeichert. Objekte, die in einem Revit-Projekt enthalten sind, aber von keinem Material referenziert werden, werden in der Bibliothek Nicht referenzierte Objekte gespeichert. Sie können nicht referenzierte Objekte während einer Revit-Sitzung nach Bedarf erstellen und bearbeiten. Sie müssen jedoch Ihr Revit-Projekt speichern, damit die nicht referenzierten Objekte, die Sie während der Sitzung erstellt oder bearbeitet haben, gespeichert werden.
Sie können nicht referenzierte Objekte auch in der Benutzerbibliothek Favoriten speichern. Klicken Sie im Objekt-Browser mit der rechten Maustaste auf ein Objekt in der Bibliothek Nicht referenzierte Objekte, und wählen Sie Hinzufügen zu
Favoriten.