Viele Geräte befinden sich in einem Fluid (beispielsweise Luft oder Wasser). Ein wichtiger Faktor bei der Konstruktion solcher Teile ist das Fließverhalten des Fluids um das Objekt. Beispiele:
In all diesen Fällen ist das die Komponente umgebende Volumen selten Bestandteil des CAD-Produktionsmodells. Um die Strömung zu analysieren, muss dem Modell ein Umgebungsvolumen hinzugefügt werden.
Mit dem Werkzeug Externes Volumen können Sie in Autodesk® CFD direkt im Simulationsmodell die Luftumgebung (oder Fluidumgebung) erstellen, ohne diese der CAD-Geometrie hinzufügen zu müssen.
Um auf die Erstellung externer Volumen zuzugreifen, klicken Sie auf Konfiguration (Registerkarte) > Modelldefinition (Fenster) > Geometriewerkzeuge und abschließend auf die Registerkarte Ext. Volumen.
Alternativ klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zweig Geometrie auf der Designstudienleiste, und klicken Sie auf Bearbeiten....
Verwenden der Erstellung externer Volumen
Mit dem Werkzeug Externes Volumen wird ein rechteckiges Volumen erzeugt, das die ursprüngliche Geometrie vollständig einschließt.
Die Flächen und Kanten des Volumens dürfen kein Teil des Modells berühren oder schneiden. Die Mindestgröße ist 5 % größer als die Geometrie in alle drei kartesischen Richtungen.
Wenn Sie die Registerkarte "Externes Volumen" zum ersten Mal öffnen, wird das externe Volumen als rote Kontur um das Modell angezeigt:
So ändern Sie die Größe eines externen Volumens:
So verschieben oder drehen Sie ein externes Volumen:
Klicken Sie nach Abschluss auf die Schaltfläche Erstellen.
Ein externes Volumen wird Teil der Analyse und kann mit Randbedingungen, Materialien usw. versehen werden.